Der ultimative Helfer für den Haushalt: der "HomeBot" von LG
ID: 250738
sauber, schnell und leise
Davon träumt wohl jeder: Die Hausarbeit erledigt sich von ganz
allein. LG lässt Träume wahr werden mit dem HomeBot, dem hochmodernen
Staubsauger-Roboter. Auf der IFA 2010 in Berlin zeigt der ultimative
Helfer zum ersten Mal was er kann: Mit Hilfe hoch entwickelter
Intelligenz- und Sensorsysteme bahnt sich der Roboter auf der Suche
nach Staub und Schmutz nahezu geräuschlos seinen Weg in jeden Winkel.
Währendessen kann der Besitzer seine Zeit für die schönen Dinge des
Lebens nutzen. "Der HomeBot steht beispielhaft für die
Innovationskraft im Home Appliance Bereich bei LG", so Nils Seib,
Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH.
"Mit dem Staubsauger-Roboter stellen wir unsere
Technologieführerschaft unter Beweis und zeigen, wie wir mit
innovativen Produkten das Leben der Konsumente bereichern - und
erleichtern."
Hier geht's lang!
Dank einer einzigartigen Kombination von Kamera-, Ultraschall- und
Infrarotsensoren kann sich der HomeBot im dreidimensionalen Raum
orientieren und seinen Weg finden. Der Nutzer kann zwischen
vollautomatischen oder manuell wählbaren Reinigungsprogrammen wählen.
Dank einzigartigem Dual-Kamera-System bewegt sich der Haushaltshelfer
auf der zu reinigenden Fläche vorwärts. Dabei ist er äußerst schlau:
Der HomeBot berechnet mittels Sensoren den besten Weg, um die ganze
Fläche am schnellsten und effektivsten zu reinigen, mehrmals pro
Sekunde neu. Der Roboter speichert, wo er bereits gereinigt hat und
arbeitet so schneller und effizienter als andere Systeme. Mit seinem
niedrigen Geräuschpegel von nur 60dB(A) gehört er auch zu den leisen
Vertretern seiner Art. Außerdem ist der Roboter mit einer Li-Ion
Polymer-Batterie ausgestattet, welche eine längere Lebensdauer als
konventionelle Ni-MH- oder Ni-Cd- Batterien hat - das schont die
Umwelt. Besonders praktisch: der Staubbehälter lässt sich per
Tastendruck ganz einfach von oben entnehmen und leeren.
Der HomeBot ist ab 2011 in Deutschland erhältlich Der Preis wird
bei Marktstart bekannt gegeben.
LG auf der IFA 2010:
Home Entertainment in Halle 11.2
Home Appliance in Halle 1.1, Standnummer 103
Alle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Datenblätter finden Sie
auch auf der Presseseite von LG unter www.lg.de/presse .
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den
weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für
Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der
Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 80.000 Mitarbeiter in 115
Niederlassungen rund um den Globus. Der Gesamtumsatz des Unternehmens
betrug im Geschäftsjahr 2009 43,4 Milliarden US-Dollar. LG ist
weltweit der größte Hersteller von Mobiltelefonen,
Flachbildfernsehern, Klimageräten Waschmaschinen, optischen
Laufwerken, DVD-Playern sowie Heimkinoanlagen. LG Electronics hat
eine langfristige Vereinbarung mit der Formel1[TM] unterzeichnet und
ist dadurch "Globaler Partner der Formel1[TM]" und
"Technologie-Partner der Formel1[TM]". Bestandteil dieser Verbindung
sind die exklusiven Nennungen und Marketingrechte für LG als der
offizielle Unterhaltungselektronik-, Mobiltelefon- und
Datenverarbeitungspartner des globalen Sportereignisses.
Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter
www.lg.com .
Über LG Electronics Deutschland GmbH
Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute
beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 280 Mitarbeiter
in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Business
Solutions, Air Conditioning und Home Appliance. Die deutsche
Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2009 einen
Umsatz von 895,28 Millionen Euro. Im Jahr 2006 erhielt das LG
Corporate Design Center die höchste Auszeichnung des red dot design
awards: "Designteam des Jahres 2006".
Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse .
Über LG Electronics Home Appliance
LG Electronics Home Appliance konzentriert sich als Impulsgeber
der Hausgeräte-Branche auf die Entwicklung "gesunder und grüner
Produkte" sowie smarter Technologien und stylishem Design, um
Anwendern die tägliche Hausarbeit zu erleichtern. Das
Produktportfolio der LG Hausgeräte in Deutschland umfasst Kühlgeräte,
Waschmaschinen, Trockner und Mikrowellen. Der globale Marktführer
begeistert seine Kunden mit Innovationen wie dem weltweit ersten
interaktiven Kühlschrank, der Waschmaschine mit Dampftechnologie und
einer Mikrowelle mit kombiniertem Pizzafach.
Pressekontakt:
LG Electronics
Deutschland GmbH
Nils Seib
Manager Public Relations
Jakob-Kaiser-Str. 12
47877 Willich
Tel.: 0 21 54 / 492 - 269
Fax: 0 21 54 / 492 - 111
eMail: nils.seib@lge.com
F&H Public Relations GmbH
Presseagentur
Claudia Hoellwarth
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: 0 89 / 12175 - 180
Fax: 0 89 / 12175 - 197
eMail: lg@f-und-h.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250738
Anzahl Zeichen: 5756
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der ultimative Helfer für den Haushalt: der "HomeBot" von LG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LG Electronics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).