Aber bitte "natürlich": Erster Lichtwellenofen mit Carbon-Heiztechnologie von LG
ID: 250740
höchstpersönlich
Kross, saftig und einfach lecker: Mit dem neuen Solar Combi
Lichtwellenofen von LG ist das ultimative Geschmackserlebnis
garantiert. Egal ob Rindersteak, Hähnchenbrust oder Lachs - mit dem
neuen Gerät lassen sich Speisen wie vom Chefkoch höchstpersönlich
zubereiten. Vor allem Gegrilltes schmeckt mit dem Solar Combi
köstlicher denn je. Der Clou: Der Solar Combi bezieht seine Wärme von
einem natürlichen Carbon-Heizelement im Inneren. Damit lassen sich
verschiedenste Speisen auf gesunde Art schonend und schnell
zubereiten.
Carbon macht's!
Der innovative Carbongrill des Solar Combi Lichtwellenofen besteht
aus einem Carbon-Heizelement dessen Wärmeentwicklung denen echter
glühender Kohle gleicht. Auf diese Weise liefert der Ofen effektive
und effiziente Wärme bei gleichzeitig verbesserten
Bräunungsergebnissen der Speisen. Das Gerät bereitet Nahrungsmittel
schonend zu, das Ergebnis sind besonders schmackhafte, saftige
Speisen. Zudem spart das Gerät bis zu 30 Prozent Zeit und Energie im
Vergleich zu herkömmlichen Modellen ohne Carbon-Heiztechnologie.
Grillen auf moderne Art und Weise
Dank des T(Temperatur)-Stabilisators wird eine konstante
Temperatur während der gesamten Zubereitungsdauer beibehalten, auch
wenn die gewählte Temperatur während des Grillvorgangs geändert wird.
Zusätzlich zum Carbongrill verstärkt die innovative Turbo-Heißluft
das Heizsystem des Ofens und spart so Energie und Zeit. Das neue 360
Grad-Rundum-Gebläse verbessert die Luftzirkulation im Inneren des
Ofens, was eine schonende Zubereitung sichert. Neben der
Zeitersparnis wirkt sich dies positiv auf die Energiebilanz aus: Dank
der schnellen Zubereitung lassen sich bis zu 30 Prozent des
Energieverbrauches im Vergleich zu herkömmlichen Öfen sparen. Zwei
Gerichte gleichzeitig zubereiten? Mit dem innovativen
Zirkulationssystem ist auch das kein Problem.
Klappe auf!
Ein weiteres Plus des Solar Combi ist die spezielle Clear Coating
Beschichtung im Inneren, welche die Reinigung ganz einfach macht. Im
täglichen Einsatz überzeugt der Solar Combi: die Tür lässt sich wie
bei einem konventionellen Ofen herunterklappen und ein interaktives
Benutzerdisplay führt anschaulich durch die Programmauswahl.
Der Solar Combi wird ab 2011 erhältlich sein. Der Preis wird bei
Marktstart bekannt gegeben.
LG auf der IFA 2010:
Home Entertainment in Halle 11.2
Home Appliance in Halle 1.1, Standnummer 103
Alle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Datenblätter finden Sie
auch auf der Presseseite von LG unter www.lg.de/presse .
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den
weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für
Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der
Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 80.000 Mitarbeiter in 115
Niederlassungen rund um den Globus. Der Gesamtumsatz des Unternehmens
betrug im Geschäftsjahr 2009 43,4 Milliarden US-Dollar. LG ist
weltweit der größte Hersteller von Mobiltelefonen,
Flachbildfernsehern, Klimageräten Waschmaschinen, optischen
Laufwerken, DVD-Playern sowie Heimkinoanlagen. LG Electronics hat
eine langfristige Vereinbarung mit der Formel1[TM] unterzeichnet und
ist dadurch "Globaler Partner der Formel1[TM]" und
"Technologie-Partner der Formel1[TM]". Bestandteil dieser Verbindung
sind die exklusiven Nennungen und Marketingrechte für LG als der
offizielle Unterhaltungselektronik-, Mobiltelefon- und
Datenverarbeitungspartner des globalen Sportereignisses.
Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter
www.lg.com .
Über LG Electronics Deutschland GmbH
Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute
beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 280 Mitarbeiter
in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Business
Solutions, Air Conditioning und Home Appliance. Die deutsche
Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2009 einen
Umsatz von 895,28 Millionen Euro. Im Jahr 2006 erhielt das LG
Corporate Design Center die höchste Auszeichnung des red dot design
awards: "Designteam des Jahres 2006".
Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse.
Über LG Electronics Home Appliance
LG Electronics Home Appliance konzentriert sich als Impulsgeber
der Hausgeräte-Branche auf die Entwicklung "gesunder und grüner
Produkte" sowie smarter Technologien und stylishem Design, um
Anwendern die tägliche Hausarbeit zu erleichtern. Das
Produktportfolio der LG Hausgeräte in Deutschland umfasst Kühlgeräte,
Waschmaschinen, Trockner und Mikrowellen. Der globale Marktführer
begeistert seine Kunden mit Innovationen wie dem weltweit ersten
interaktiven Kühlschrank, der Waschmaschine mit Dampftechnologie und
einer Mikrowelle mit kombiniertem Pizzafach.
Pressekontakt:
LG Electronics
Deutschland GmbH
Nils Seib
Manager Public Relations
Jakob-Kaiser-Str. 12
47877 Willich
Tel.:0 21 54 / 492 - 269
Fax:0 21 54 / 492 - 111
eMail:nils.seib@lge.com
F&H Public Relations GmbH
Presseagentur
Claudia Hoellwarth
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.:0 89 / 12175 - 180
Fax:0 89 / 12175 - 197
eMail:lg@f-und-h.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250740
Anzahl Zeichen: 6117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aber bitte "natürlich": Erster Lichtwellenofen mit Carbon-Heiztechnologie von LG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LG Electronics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).