Vom Objektnetz zum geschlossenen Verteilnetz

Vom Objektnetz zum geschlossenen Verteilnetz

ID: 250806

Entscheider aus der Regulierungsbehörde und Betroffenen aus Industrie und Energiewirtschaft kommen zum 2. Jahresforum ?Vom Objektnetz zum geschlossenen Verteilnetz? vom 6.- 8. Dezember 2010 in Potsdam zusammen



(PresseBox) - Vom Objektnetz zum geschlossenen Verteilnetz
Die Frage, ob es sich bei Stromnetzen innerhalb von Industrieparks um Energieversorgungsnetze oder um Objektnetz handelt, gehört zu den umstrittensten Themen des Energierechts. Auf dem 2. Jahresforum ?Vom Objektnetz zum geschlossenen Verteilnetz? vom 6.- 8. Dezember 2010 in Potsdam kommen Entscheider aus der Regulierungsbehörde und Betroffenen aus Industrie und Energiewirtschaft zusammen, um die folgenden Schwerpunkt-Themen zu diskutieren:
? Wie genau sieht der Gesetzgeber die Zukunft geschlossener Verteilnetze ? Wie umfassend sind die Regulierungsvorschriften, was verlangt die BNetzA und was passiert mit Bestandsfällen?
? Was verändert sich operativ bei der Energieabrechnung? In welchem Maß ist ein Ausbau der Abrechnungssysteme notwendig und wie müssen IT-Systeme angepasst werden?
? Was muss bei der Kalkulation der Netzentgelte auf betriebswirtschaftlicher und energiewirtschaftlicher Basis beachtet werden?
Ein Highlight des ersten Konferenztags am 6. Dezember wird der Vortrag von Dr. Philipp Voet van Vormizeele, Rechtsanwalt/Senior Legal Counsel bei ThyssenKrupp AG sein, in dem er über Ausnahmeregelungen für geschlossene Verteilnetze nach den EU-Richtlinien referieren wird.
Am 7. Dezember stehen Unbundling und Marktkommunikation, Abrechnung und Netzentgelte sowie die Anpassung der technischen Strukturen auf dem Plan. Andreas Eiting, Referent für Energiewirtschaftliche Fragen mit dem Schwerpunkt Netze bei der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, wird an diesem Tag einen Erfahrungsbericht über ?buchhalterisches Undbundling? für geschlossene Verteilnetzbetreiber präsentieren.
Am interaktiven Workshoptag am 7. Dezember können Konferenz-Teilnehmer sich weiter in die relevanten Themen wie zum Beispiel die neuen Rechtsrahmen, buchhalterisches und informatorisches Unbundling in der Praxis und die zukünftige Umsetzung der geänderten Anforderungen bei der Abrechnung in geschlossenen Verteilnetzen vertiefen.


Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf www.objektnetze2011.de

IQPC und die Muttergesellschaft Penton Learning Systems (gegründet 1973) haben durch innovatives Wissensmanagement und interaktive Foren maßgeblich zum Erfolg von zahlreichen Unternehmen und Organisationen beigetragen. IQPC hat Niederlassungen in Berlin, Dubai, London, New York, Sao Paulo, Singapore, Stockholm und Sydney. IQPC`s internationale Präsenz verleiht sowohl eine "Globale Perspektive" als auch die Chance zur umfassenden Informationsgewinnung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IQPC und die Muttergesellschaft Penton Learning Systems (gegründet 1973) haben durch innovatives Wissensmanagement und interaktive Foren maßgeblich zum Erfolg von zahlreichen Unternehmen und Organisationen beigetragen. IQPC hat Niederlassungen in Berlin, Dubai, London, New York, Sao Paulo, Singapore, Stockholm und Sydney. IQPC`s internationale Präsenz verleiht sowohl eine "Globale Perspektive" als auch die Chance zur umfassenden Informationsgewinnung.



drucken  als PDF  an Freund senden  DENIOS präsentiert 10.000 Produkte im neuen Herbstkatalog Herausforderung beginnt am ersten Arbeitstag: HSE geht mit neuen Azubis in den Kletterwald
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2010 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250806
Anzahl Zeichen: 2902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Objektnetz zum geschlossenen Verteilnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IQPC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

User Experience DACH Interactive Exchange ...

Vom 22. - 24. Oktober 2018 findet in Berlin die Fachkonferenz User Experience DACH Interactive Exchange statt. Welche User Experience Best Practices haben die Branchenführer umgesetzt? Wie sollte man den UX-Erfolg messen? Wodurch vermittelt man erfo ...

3. Customer Experience Management Interactive ...

Vom 22. - 24. Oktober 2018 findet in Berlin die 3. Customer Experience Management Interactive Konferenz statt. Hochkarätige Referenten aus vielen unterschiedlichen Branchen kommen zusammen, die Customer Experience im Unternehmen bereits leben und ü ...

16. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU ...

Vom 12. - 14. September 2018 findet im Hotel Palace Berlin die 16. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU statt. Am 25.05.2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, wodurch der europäische Gesetzgeber den Bußgeldrahmen für Unternehme ...

Alle Meldungen von IQPC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z