Kotau vor der Atomlobby beim Sparpaket

Kotau vor der Atomlobby beim Sparpaket

ID: 250811

Kotau vor der Atomlobby beim Sparpaket



(pressrelations) -
Zum heute von der Bundesregierung verabschiedeten Sparpaket erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Der Kabinettsbeschluss zum Sparpaket ist ein Offenbarungseid erster Güte: Nach vollmundigen Ankündigungen wirft sich die Bundesregierung jetzt hasenherzig vor den Atomkonzernen in den Staub. Die Kanzlerin hat die fest eingeplante Brennelementesteuer unter dem Druck der Energiekonzerne aus dem Kabinettsbeschluss wieder herausgenommen. Daran ändern auch wohlfeile Lippenbekenntnisse mit Verweis auf die Zukunft nichts. Die Atomkonzerne bekommen die Laufzeitverlängerung frei Haus zum Nulltarif geliefert ? und dürfen die milliardenschweren Profite dafür einstreichen. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bleiben auf den Kosten für den strahlenden Müll in der maroden Asse sitzen und bekommen noch zusätzlich das hohe Risiko alter Atomkraftwerke und das ungelöste Endlagerproblem aufgehalst. Das ist Klientelpolitik erster Güte zu Lasten der Steuerzahler, der Sicherheit und des fairen Wettbewerbs auf dem Energiemarkt in Deutschland.

Damit nimmt der Anteil der Luftbuchungen im Sparpaket zu. Die Brennelementesteuer ist raus und von der Einführung einer Finanztransaktionssteuer hat die Bundesregierung auch schon lange nichts mehr gesagt. Was bleibt, ist eine verkorkste Luftverkehrsabgabe, die zwar im Ansatz richtig, mit ihren zahlreichen Ausnahmen aber weder ökologisch vernünftig noch rechtlich wirklich wasserdicht ist.

Das einzige, was sicher kommen wird, sind schmerzhafte Kürzungen im sozialen Bereich, die die Schwächsten in der Gesellschaft tragen müssen."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Druck wurde zu groß. Kurzfristige Absage von Love-Parade-Veranstalter Rainer Schaller bei Nahles: Bundesregierung beschließt Offenbarungseid
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250811
Anzahl Zeichen: 2070

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kotau vor der Atomlobby beim Sparpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z