Von Almkäse bis Polenta
Kulinarische Termine in Kärntens Naturarena

(firmenpresse) - September 2010. Hermagor (dia). Wenn es um schmackhaftes Essen geht, dann wird in den Tälern von Kärntens Naturarena das Bodenständige gepflegt. Gaumennah kann man das im Gailtal beim 15. Käse-Festival in Kötschach-Mauthen sowie beim 18. Polentafest in Nötsch erleben.
Wie das Gailtaler Speckfest in Hermagor sind auch das Käse-Festival, am 25. und 26. September in Kötschach-Mauthen, sowie das Polentafest, am 2. Oktober in Nötsch, längst zur Institution geworden. Die Produkte liefert das Land. Wie wäre es zum Käsefestival zum Beispiel mit Crostini vom Gailtaler Almkäse oder zum Polentafest mit einer Mais-Zucchini-Suppe?
Beim Käse-Festival steht der auf 14 Gailtaler Almen erzeugte Almkäse in immer wieder anderen Zubereitungen im Mittelpunkt. Am Fest-Wochenende sind auch Wanderungen zu den Almen möglich. Dort kann man live mehr zur Herstellung des EU-geschützten Milch-Produktes erfahren. Der natürlich erzeugte Almkäse profitiert von den Höhengräsern und Kräutern der Bergmatten. Gourmets können zusätzlich auf ihre Kosten kommen, wenn sie zum "Stammtisch" ins Restaurant "Kellerwand" der Drei-Hauben-Köchin Sissy Sonnleitner gehen.
Mais ist ein fester Bestandteil des bäuerlichen Feld-Anbaus im Gailtal. Aus den gelben Körnern wird die Polenta oder "Plent"n" hergestellt, eine köstliche und gesunde Beilage. Aber natürlich lässt sich viel mehr aus Mais zaubern.
Bei beiden Festen kann man die unterschiedlichsten Leckereien kosten. Für Abrundung sorgt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Die kulinarischen Festlichkeiten lassen sich ideal mit einem Urlaub in Kärntens Naturarena verbinden. Es stehen Quartiere in allen Kategorien zur Auswahl.
Infos: www.naturarena.com, info@naturarena.com, Telefon (0043/4282) 31 31.
Fotos zu Käse und mehr als Download (bzw. Adresse in die Browser-Adresse ziehen):
http://www.gmx.de/mc/DSGQzZdlDJF7D5mFzUo3ez70zMAnOP
BT: "Alles Käse oder was?", so heißt es am 25. und 26. September in der Gailtaler Marktgemeinde Kötschach-Mauthen in Kärntens Naturarena. Foto: Dialog-Archiv
Weitere Landschaftsfotos und Informationen bei Kärntens Naturarena, T. (0043/4282) 31 31, Fax ... 31 31 31, Mail: info@naturarena.com; in Deutschland bei:
PR-Medienbüro DialogPresseweller, Jürgen Weller, T. (0271) 33 46 40, Fax ... 33 15 90, E-Mail: dialog@dialog-presseweller.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Kärntens Naturarena gibt es zahlreiche Feste, die sich rund um die örtlich hergestellten Nahrungsmittel drehen, vom Almkäse bis zum Gailtaler Speck. Bodenständig und natürlich, beides ist gefragt. Im Herbst gibt's so allerlei zu verkosten, und in der vom Herbst verzauberten Landschaft steht dann außerdem Wandern obenan.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv. Unter anderem Reiseberichte, für die immer wieder Nischen, vom Almerlebnis bis zum abgeschiedenen Tal, gesucht werden, sowie PR-Texte- und Aktionen, vorwiegend im Touristikbereich.
Auch bei Facebook, Xing u.a.
PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de
Datum: 01.09.2010 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250842
Anzahl Zeichen: 2488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:
Siegen
Telefon: 0271334640
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Almkäse bis Polenta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).