Amerikas neue Metalgötter
ID: 250852
Amerikas neue Metalgötter
Drei Konzerte im Oktober/November in München, Köln und Hamburg
Die US-amerikanische Heavy Metal-Szene bringt seit über 20 Jahren immer wieder aufregende Formationen hervor, die ihre Musik weit über das eigene Genre hinaus tragen. Eine dieser Bands ist Avenged Sevenfold aus Huntington Beach/Kalifornien, die vor einem Jahrzehnt ihre Karriere startete und ihren Wirkungsbereich seitdem kontinuierlich erweitert hat. Mit dem neuen, sechsten Longplayer "Nightmare" hat das Quintett endgültig den Durchbruch an die Spitze der Rockwelt vollzogen. Das Album stieg in den USA auf Platz 1 der Charts ein und auch in England konnte es bereits in der ersten Woche eine Top 5-Platzierung verzeichnen. Nun kommen die virtuosen Musiker zwischen dem 23. Oktober und 16. November für drei Clubkonzerte nach München, Köln und Hamburg.
Als sich Avenged Sevenfold 1999 im kalifornischen Wochenend-Ausflugsmekka Huntington Beach zusammenfanden, drückten die Mitglieder noch die Schulbank. Beeinflusst und inspiriert durch die Helden des True und Power Metal, widmeten sie sich nicht den Werten und Ideen ?jüngerer? harter Musik wie Metalcore oder NuMetal, sondern setzten auf den traditionellen, kraftvollen Hard Rock und Heavy Metal, den sie in ihrer eigenen, juvenil druckvollen Weise interpretierten. Auf ihr erstes Album "Sounding The Seventh Trumpet" von 2001 folgte eine radikale interne Umbesetzung. Von den Gründungsmitgliedern blieben lediglich Sänger und Keyboarder Matthew "M. Shadows" Sanders, Gitarrist Zacky Vengeance und Drummer Jimmy "The Rev" Sullivan übrig. Neu hinzu kamen Leadgitarrist Brian "Synyster Gates" Haner Jr. und Bassist Jonathan "Johnny Christ" Seward.
In dieser Besetzung erspielten sich Avenged Sevenfold eine stetig wachsende Fangemeinde. Die Freunde des sogenannten ?True Metal? ? also aufrichtigem, drückendem Heavy Metal, der durch keine postmodernen Spielereien wie Elektronik, Rap oder die Kreuzung mit anderen Stilen verwässert worden wäre ? fanden in Avenged Sevenfold die würdigen Nachfolger für ihre Helden aus den 80er und frühen 90er Jahren.
Dies belegen auch ihre kontinuierlich im Zwei-Jahres-Rhythmus erscheinenden Longplayer: "Walking The Fallen" (2003), "City Of Evil" (2005) und das nunmehr unmissverständlich dem Power Metal zuzurechnende "Avengend Sevenfold" (2007) brachten ständig wachsenden Erfolg und weltweit größer werdende Tourneen. Mit letzterem gelang dem Fünfer im Zuge einer ausverkauften US-Tour erstmals der Einstieg in die Top 5 der Albumcharts. Mit "Diamonds In The Rough" von 2008 öffnete sich die Band erst- und einmalig modernerem Heavy Metal. Hier bewiesen sie, dass sie ebenso innovativ wie traditionstreu agieren können ? die Fans indes wünschten sich ihre klassischen Metaller zurück.
So überzeugt das aktuelle, im August erschienene sechste Album "Nightmare" wieder mit klaren Strukturen, flinken Läufen, satten Growls und unwiderstehlich dicht und virtuos geknüpften Rhythmen. Diese liefert nach dem tragischen Tod ihres Drummers "The Rev" im Dezember 2009 nun sein großes Vorbild, Dream Theater-Drummer Mike Portnoy. Mit diesem Line-up dürfen die Fans Avenged Sevenfold in Kürze auch in Deutschland live erleben.
Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
Co.KG
http://www.mlk.com/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250852
Anzahl Zeichen: 3576
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amerikas neue Metalgötter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).