Eurobike 2010

Eurobike 2010

ID: 250873

Eurobike 2010



(pressrelations) -
Bosch E-Bike Systems mit Servicepartner Magura
Bindeglied zwischen Fahrradfachhandel und Bosch

? Magura europaweit für Hotline, Ersatzteile und Schulungen zuständig
? Bosch und Magura arbeiten auf anderen Gebieten seit 50 Jahren zusammen
? Zahlreiche E-Bikes mit dem neuen System von Bosch auf der Messe
Anlässlich der internationalen Fahrradfachmesse "Eurobike" in Friedrichshafen gab Bosch am 1. September 2010 bekannt, dass Magura, Bad Urach, künftig Servicepartner für das neue E-Bike-Antriebssystem sein wird. Magura wird damit zunächst europaweit das Bindeglied zwischen dem Fahrradfachhandel und dem neu gegründeten Produktbereich Bosch E-Bike Systems. Zu den Kernaufgaben des Servicepartners zählen der Betrieb der Händler-Servicehotline, die Ersatzteilversorgung des Handels sowie die Garantiefallbearbeitung und regelmäßige Händlerschulungen. Auf der Eurobike werden schon zahlreiche mit dem Bosch eBike-System ausgestattete Modelle gezeigt. Im Frühjahr 2011 kommen die ersten in den Handel.
Hochwertige Produkte brauchen hochwertigen Service
Thomas Raith, Geschäftsführer von Magura: "Die Stärken beider Unternehmen und eine in anderen Geschäftsfeldern bereits länger als 50 Jahre andauernde Zusammenarbeit sind ideale Voraussetzungen für eine exzellente Servicepartnerschaft. Der Anspruch, den Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern einen ebenso hochwertigen Service anzubieten, verbindet beide Unternehmen". Rainer Jeske, Leiter Bosch eBike Systems, sieht in der jetzt getroffenen Vereinbarung den Beginn einer noch umfassenderen Partnerschaft: "Die räumliche Nähe und die technologische Innovationsführerschaft beider Häuser, verbunden mit einer internationalen Aufstellung, bieten auch über den Service hinaus sehr interessante Potenziale und Synergien."
Über Magura
Magura, im Jahr 1893 von Gustav Magenwirth im schwäbischen Urach gegründet, ist seit 1987 im Fahrradmarkt tätig. Bekannt ist das Unternehmen für hochwertige Produkte wie hydraulische Felgenbremsen und Scheibenbremsen, sowie für Federgabeln. Zu den erfolgreichsten Produkten gehört die hydraulische Felgenbremse HS33. Servicetechnisch betreut Magura seit mehreren Jahren viele Fahrradhändler in Europa, Asien und Nord-Amerika.



Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik erwirtschafteten rund 275 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 38,2 Milliarden Euro. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 300 Tochter- und Regionalgesellschaften in über 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für Wachstum. Pro Jahr gibt Bosch mehr als 3,5 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldet rund 3 800 Patente weltweit an. Mit allen seinen Produkten und Dienstleistungen fördert Bosch die Lebensqualität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen.

Das Unternehmen wurde 1886 als "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte sind mehrheitlich bei der Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.

Mehr Informationen unter www.bosch.com .


Für Rückfragen: Julia Patzelt
Diese Meldung steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
http://www.bosch-presse.de/TBWebDB/de-DE/PressText.cfm?id=4810
Wir bieten unseren E-Mail-Service wahlweise im HTML- oder TXT-Format an.
Falls Sie Pressemitteilungen von Bosch im TXT-Format wünschen, klicken Sie bitte hier

Freundliche Grüße von der Bosch-Presseabteilung
www.bosch-presse.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Porsche spendet 100 000 Euro für die Flutopfer Kraftstoffpreise im August
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250873
Anzahl Zeichen: 4683

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurobike 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z