Das hochwertige Si3N4-Pulver von H.C. Starck ist ein bevorzugter Grundstoff für Solarenergieanwendu

Das hochwertige Si3N4-Pulver von H.C. Starck ist ein bevorzugter Grundstoff für Solarenergieanwendungen

ID: 250888
(ots) - ewswire) - Das
hochwertige Si3N4-Pulver des Geschäftsbereichs AMCP (Advanced Metal
and Ceramic Powders) der H.C. Starck GmbH erfüllt alle
Reinheitsanforderungen der Ingot- bzw. Wafer-Hersteller. H.C. Starck
ist einer von zwei qualifizierten Spitzenanbietern weltweit und wird
von der Photovoltaikbranche aufgrund des guten Rufes des
Si3N4-Pulvers der Qualität M 11 HP gewählt. Immer mehr Hersteller
entscheiden sich aufgrund der Produktqualität und der weltweiten
Präsenz für H.C. Starck als Hauptlieferanten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090625/NE38551LOGO)
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090625/NE38551LOGO)

Hochwertiges Si3N4-Pulver ist für die Reinheit von
Silizium-Ingots entscheidend. Polykristalline Silizium-Ingots werden
durch Schmelzen und anschliessendes Auskristallisieren hochreinen
Siliziums in Quarzglastiegeln in Spezialöfen gewonnen. Dabei ist
einer der entscheidenden Parameter für hochwertige Wafer, dem
Hauptbestandteil jeder Solarzelle, die Reinheit der Silizium-Ingots.

Hauptproblem während der Verfestigung des polykristallinen
Siliziums ist es, das Eindringen von Verunreinigungen in das Silizium
und das Auftreten von Spannungen während des Erstarrens zu
verhindern. Beim derzeit üblichen Produktionsverfahren werden die
Quarzglastiegel innen mit einer auf Si3N4 basierenden Beschichtung
versehen, die das Ablösen des Ingots nach jedem Produktionszyklus
erleichtert.

Um zur Rissbildung führende Reaktionen zwischen Silizium und
Quarzglas zu verhindern und das Eindringen von Sauerstoff und
Verunreinigungen aus dem Tiegel in die erstarrende Siliziumschmelze
zu unterbinden, wird dabei eine Lage des hochwertigen Si3N4-Pulvers
von H.C. Starck auf die Tiegelwand gesprüht.

Wenden Sie sich bitte an das Surface Technology & Ceramics Team
von H.C. Starck, wenn Sie mehr über die Vorzüge des hochwertigen


Si3N4-Pulvers des Unternehmens erfahren möchten. Besuchen Sie uns auf
der vom 6. bis zum 10. September in Valencia (Spanien) stattfindenden
25. EU PV Solar Energy Conference (Feria Valencia, Ebene 2, Halle2,
Stand A39).

Informationen zu H.C. Starck

Die H.C. Starck Gruppe ist ein führender, weltweit präsenter
Anbieter hochschmelzender Metalle, technischer Keramiken und
leitfähiger Kunststoffe. Das Unternehmen beliefert Wachstumsbranchen
in den Bereichen Elektronik, Chemie, Automobilbau, Medizintechnik,
Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und
Werkzeugbau. H.C. Starck verfügt über eigene Fertigungsanlagen in
Europa, Amerika und Asien und beschäftigt weltweit knapp 3.000
Mitarbeiter.



Pressekontakt:
CONTACT: H.C. Starck GmbH, Im Schleeke 78 - 91, 38642 Goslar,
Deutschland;Dr. Thomas Schmidt, Tel.: +49-5321-751-3962, Fax:
+49-5321-751-4962;Michael Drost, Tel.: +49-5321-751-3755, E-Mail:
michael.drost@hcstarck.com;Öffentlichkeitsarbeit: Tel.:
+49-5321-751-3230, Fax: +49-5321-751-4230

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für Testphase von AVG Threat Labs DGAP-News: ORCO Germany: first half 2010 condensed consolidated interim financial information
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250888
Anzahl Zeichen: 3282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Goslar, Deutschland



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das hochwertige Si3N4-Pulver von H.C. Starck ist ein bevorzugter Grundstoff für Solarenergieanwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H.C. Starck mit Umsatz-Plus und neuer Struktur ...

- Bereinigter Jahresumsatz der Gruppe um 23 Prozent auf 581,7 Millionen Euro gestiegen - Zukunftsorientierte Investitionen für stetiges Wachstum in attraktiven Geschäftsfeldern - Neugestaltung der Unternehmensstruktur durch d ...

Japanische Kyoceraübernimmt H.C. Starck Ceramics ...

- Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten - Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinba ...

Alle Meldungen von H.C. Starck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z