Neue Website zur Vorbeugung und Behandlung nervöser Herzbeschwerden: www.herzgesunde-lebensweise.de

Neue Website zur Vorbeugung und Behandlung nervöser Herzbeschwerden:

www.herzgesunde-lebensweise.de

ID: 251054
(ots) - Zwei Ärzte beraten per E-Mail und telefonisch

Wenn es in der Herzgegend sticht und schmerzt, dann befürchten
Betroffene oft die ersten Vorboten eines Herzinfarkts. Doch bei etwa
30 Prozent aller herzbezogenen Beschwerden können Ärzte keine
körperlichen Ursachen feststellen. Werden die Betroffenen dann noch
mit der Diagnose "Sie haben nichts" unverstanden und unbehandelt
nach Hause geschickt, verschlimmert das deren Zustand weiter - denn
sie "haben was": und zwar "nervöse Herzbeschwerden". Diese
Herzprobleme entstehen also nicht, weil das Herz geschädigt ist,
sondern die Ursachen von Herzrasen, Stechen und Schmerzen liegen im
Lebensstil und in der Psyche der Betroffenen. Meist ist der
Hauptgrund nervöser Herzbeschwerden eine dauerhaft hohe
Stressbelastung. Die richtigen Ratschläge, was Betroffene an ihrem
Lebensstil ändern können, bietet die neue Website
www.herzgesunde-lebensweise.de . Hier erfahren die Besucher auch das
Wichtigste über Symptome, Vorbeugung und Behandlung von nervösen
Herzbeschwerden. Individuelle Fragen beantworten zwei Ärzte sowohl
per E-Mail (experten@herzgesunde-lebensweise.de) als auch in der
wöchentlichen Telefonsprechstunde jeden Mittwoch von 12.30h bis
13.30h unter der kostenfreien Nummer 0800/3638362. Darüber hinaus
bietet die Website eine Auswahl an Kliniken, die auf "Herz & Psyche"
spezialisiert sind.

Nervöse Herzbeschwerden sind weit verbreitet und können von den
Betroffenen nicht von schwerwiegenden körperlichen Herzproblemen
unterschieden werden. Daher sollte bei Herzschmerzen oder -stechen
stets ein Arzt aufgesucht werden. Findet der Arzt keine organischen,
also körperlichen Ursachen, dann sind die Gründe in der Regel
psychischer und "gestresster" Natur. Auch wenn diese nervösen
Herzbeschwerden oftmals den Vorboten eines echten Herzinfarkts ähneln


- die schwerwiegenden Folgen eines Herzinfarkts treten nicht auf.
Nichtsdestotrotz erleben die oft unter starker Belastung stehenden
Betroffenen den Schmerz und das Stechen hautnah. Durch die stets
präsente Angst vor diesen Symptomen kommt es daher häufig zur
massiven Einschränkung der Lebensqualität. Daher sollten Menschen mit
nervösen Herzbeschwerden besonders auf eine herzgesunde Lebensweise
achten, die das Auftreten dieser Herzbeschwerden minimiert.

Stress reduzieren, Gespräch suchen, Symptome behandeln! Hilfreiche
Empfehlungen zur Vorbeugung nervöser Herzbeschwerden bietet die neue
Website www.herzgesunde-lebensweise.de. Dabei steht die
"Stressreduktion" im Fokus - denn die Hauptursache nervöser
Herzprobleme ist starke Belastung und andauernder Stress.
Interessierte Besucher erhalten darüber hinaus Ernährungs- und
Bewegungsratschläge, die gezielt das individuelle Wohlbefinden
steigern können. Auf standardisierte "Ratschläge von der Stange"
hingegen wurde bewusst verzichtet. Auf dem neuen Portal werden
weiterhin die Beschwerden, Ursachen und die ganzheitlichen
Behandlungsmöglichkeiten nervöser Herzbeschwerden leicht und
verständlich dargestellt. Die Basis dieser ganzheitlichen Therapie
bildet idealerweise das Gespräch mit einem Psychologen. So können im
gemeinsamen Dialog die Ursachen und Auslöser ("Trigger") der
Herzbeschwerden herausgefunden werden. Auch zur akuten
Eigenbehandlung von Herzstechen oder -schmerzen bietet die Website
Hilfe: schnelle Linderung der Beschwerden verspricht die
"Segmenttherapie", eine Art schmerzlose Akupunktur, die durch
einfaches Einreiben einer "Herzsalbe" direkt auf das Herz und die
umgebenden Areale wirkt. Eine dauerhafte Anwendung der Herzsalbe kann
darüber hinaus wiederholt auftretendes Herzrasen & Co. in seiner
Intensität abmildern.

Herzspezialisten geben Auskunft via Telefon und E-Mail. Wer
individuelle Fragen hat, der kann diese dem "herzgesunden
Expertenteam" stellen: Die beiden Spezialisten für nervöse
Herzbeschwerden, der Allgemeinmediziner und Facharzt für
naturheilkundliche Verordner Dr.med. Joachim Eick und der Kardiologe
und Psychotherapeut Dr.med. Magnus Schraudolph kümmern sich um
persönliche Anliegen sowohl per E-Mail
(experten@herzgesunde-lebensweise.de) als auch am Telefon - jeden
Mittwoch von 12.30h bis 13.30h unter der kostenfreien Nummer
0800/3638362.



Pressekontakt:
CGC - Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH

Andrea Holst
T: +49 (0) 6196 - 7766 - 114
E: holst@cgc-pr.com

Uwe Knop
T: +49 (0) 6196 - 7766 - 115
E: knop@cgc-pr.com

CGC GmbH / Rathausplatz 12-14 / 65760 Eschborn

Hinweis für Redaktionen:
Die Aufklärungskampagne zu nervösen Herzbeschwerden wird ermöglicht
durch die Unterstützung der TRUW Arzneimittel GmbH, Gütersloh.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  George Clooney exklusiv in TV Movie: Twitternde Parlamentarier: Skandal-Politiker Jörg Tauss hat die meisten Follower
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251054
Anzahl Zeichen: 5196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Website zur Vorbeugung und Behandlung nervöser Herzbeschwerden:

www.herzgesunde-lebensweise.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herzgesunde Lebensweise / Nerv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Herzgesunde Lebensweise / Nerv


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z