europaticker: Tarifeinigung in der Entsorgungsbranche – Tariftreue beim Grünen Punkt angemahnt
(firmenpresse) - Die Große Tarifkommission des BDE hat heute das am 20.11.2006 erzielte Tarifergebnis mehrheitlich bestätigt. Unterdessen hat heute eine Delegation von Müllwerkern der Entsorgungsunternehmen Holtmeyer, Remondis und Cleanaway aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen vor der Zentrale des Dualen Systems Deutschland in Köln protestiert. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) befürchtet, dass ab Januar 2007 zahlreiche Entlassungen und Lohnverzicht bis zu 50 Prozent zu erwarten sind, berichtet das Branchenmagazin europaticker.Die Große Tarifkommission des BDE hat heute das am 20.11.2006 erzielte Tarifergebnis mehrheitlich bestätigt. Dadurch sind die Weichen einerseits für die Pauschalzahlung von 490,00 € und andererseits für die Aufnahme der Verhandlungen über eine neue Tarifstruktur im neuen Jahr gestellt worden.Der BDE geht davon aus, dass der förmliche Tarifvertragstext noch in dieser Woche unterzeichnet wird. Im Januar 2007 sollen sodann die Verhandlungen über die neue Tarifstruktur in der gemeinsamen Arbeitsgruppe beginnen. Von der ver.di zwischenzeitlich vorgebrachte Vorbehalte hinsichtlich der Auslegung von Beschäftigungssicherungs-Tarifverträgen in BDE-Mitgliedsunternehmen tangieren das Tarifergebnis nicht. Müllwerker protestieren gegen DSD Unterdessen hat eine Delegation von Müllwerkern der Entsorgungsunternehmen Holtmeyer, Remondis und Cleanaway aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen vor der Zentrale des Dualen Systems Deutschland in Köln protestiert. Die Beschäftigten machten mit ihrer Nikolausaktion auf die Auswirkungen der jüngsten DSD-Ausschreibungen für Verpackungsmüll aufmerksam, durch die mehrere Entsorgungsfirmen ihren Auftrag verloren haben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) befürchtet, dass ab Januar 2007 zahlreiche Entlassungen und Lohnverzicht bis zu 50 Prozent zu erwarten sind.Das Duale System habe unter den Müllwerkern zu großer Verunsicherung und Ängsten geführt, betonte Erich Mendroch von ver.di. Er forderte das DSD auf, sich bei der Ausschreibung zur Tariftreue zu bekennen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Hans Stephani
Datum: 06.12.2006 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Stephani
Stadt:
Telefon: 039222 - 4125
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
europaticker: Tarifeinigung in der Entsorgungsbranche – Tariftreue beim Grünen Punkt angemahnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROPATICKER Umweltruf (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG hat mit sofortiger Wirkung einen der beiden Geschäftsführer seiner Tochtergesellschaft MVV Umwelt GmbH abberufen. Als Begründung für die Abberufung von Michael Horix verwies das Unternehmen in eine ...
Am Freitag hat die Aufsichtsratssitzung der Illwerke/VKW-Gruppe stattgefunden. Der Verkauf des Abfallverwerters Häusle und der Verkauf der 49-Prozent-Beteiligung bei der Autozulieferfirma ELB-Form GmbH sollen geprüft werden. Die Illwerke sind eine ...
Die Mülltrennung über die gelbe Tonne steht in Deutschland auf der Kippe. Ohne eine rasche Reform der Verpackungsnovelle bricht das Duale System in seiner derzeitigen Form Ende 2007 zusammen, sagt Peter Zühlsdorff, Mitglied des Beirats beim Ex-Mon ...