Pitney Bowes Business Insight auf der Intergeo 2010
Der Location Intelligence-Experte stellt MapInfo Professional 10.5, MapInfo Stratus und viele weitere Neuheiten auf der Branchenmesse vor
Das Besondere an dem Portfolio von Pitney Bowes Business Insight: die Produkte sind aufeinander abgestimmt und folgen SOA- und Cloud-basierten Architekturkonzepten. Durch den modularen Aufbau ist eine hohe Integrationsfähigkeit in Unternehmensprozesse gegeben – wann und wo auch immer Geofunktionalität, Daten oder Datenmanagement-Werkzeuge in der Prozesskette benötigt werden.
Die Produkthighlights zur Intergeo im Überblick:
• MapInfo Professional 10.5 punktet mit zahlreichen Neuerungen und setzt so Maßstäbe in Sachen Produktivität und Nutzerfreundlichkeit: zoomstufenabhängige Layouts, andockbare Fenster, intuitive Menüführung u.v.m.. Die Unterstützung von Tile-Server-Technologie ermöglicht einen hoch-performanten Zugriff auf aktuelle, weltweit verfügbare Geoinformationen und Karten, wie z.B. Bing Maps. Zudem ermöglicht MapInfo Professional 10.5 die Ausgabe als Geo-PDF, welches die Darstellung räumlicher Zusammenhänge, die Integration von Koordinatendaten und Tabellen in ein PDF erlaubt. Und MapInfo Professional 10.5 unterstützt wichtige Standards wie OGC und INSPIRE.
Detaillierte Informationen folgen in Kürze in einer Produktankündigung zu MapInfo Professional 10.5.
• MapInfo Crime Profiler erweitert die Location Intelligence-Suite MapInfo Professional und automatisiert einen Großteil der statistischen Handarbeit, die hinter der Verbrechensanalyse und -visualisierung steckt. Anwender können, dank eines intuitiven Dashboards, ausgefeilte Analysen schneller und leichter durchführen.
Detaillierte Informationen finden Sie in der separaten Meldung unter: http://www.pbinsight.eu/ger/pr-und-events/presse/
• MapInfo Stratus ist die erste Software as a Service-Anwendung (SaaS) von Pitney Bowes Business Insight. Sie ermöglicht die Bereitstellung von Geoanalysen, Karten und Daten im Web.
• Geosk ist eine neue Plattform, die Kunden einen einzigartigen Katalog an Geodaten für die Geschäftsanalyse, das standortbasierte Marketing und das Risikomanagement zur Verfügung stellt. Geosk bietet eine völlig neue Art des Datenkaufs: individuelle Kartenausschnitte können direkt über die Geosk-Plattform bezogen werden.
• MapInfo Manager unterstützt Unternehmen und Organisationen beim Aufbau umfassender Geodateninfrastrukturen. Die Lösung dient zur Verwaltung umfangreicher Daten-, Metadatenkataloge und der dazugehörigen Dienste und sorgt so für die Integration in Businessprozesse im Rahmen von INSPIRE und unternehmensübergreifenden Lösungen.
• MapMarker Server wird zur Intergeo in der aktuellen Version 4.6 präsentiert. Die leistungsfähige Adressgeokodierungs- und -korrekturlösung verwandelt Adressen in aussagekräftige Information. MapMarker Server unterstützt in der neuesten Version sowohl die strukturierte, als auch die unstrukturierte einzeilige Sucheingabe sowie umgekehrte Geokodierung und gibt – zusätzlich zu der Geokoordinate und ihrem Ergebniscode –auch die eindeutige Kennzeichnung des Straßensegmentes aus.
• Pitney Bowes Spectrum umfasst eine Vielzahl an Modulen, mit denen sich akkurate und reichhaltige Kundeninformationen erstellen und auf Dauer erhalten lassen. In der Anfang des Jahres vorgestellten Version Pitney Bowes Spectrum 6.4 sind zahlreiche, hoch-qualitative Werkzeuge zum Datenmanagement implementiert. Zur Intergeo liegt der Fokus insbesondere auf den Möglichkeiten zur Integration geographischer Analysen in Unternehmens-IT-Architekturen.
„Die Intergeo ist für uns DER Branchentreff, daher freuen wir uns ganz besonders, unseren Kunden, Partnern und Interessenten in diesem Jahr so viele spannende Neuheiten vorstellen zu können“, so Michael Arthen, Regional Director Zentraleuropa Pitney Bowes Business Insight. „Nach vielen Jahren der GIS-Fachlösungen, die die Branche dominieren, zeigt unser Ansatz, wie die verschiedenen Bereiche intelligent miteinander verknüpft werden und so deutlichen Mehrwert liefern können.“
Intergeo: Informationen aus erster Hand
Die Fachmesse Intergeo, die vom 05. bis 07. Oktober 2010 in Köln stattfindet, bietet die erste Gelegenheit für die Öffentlichkeit, die neuen Lösungen in Augenschein zu nehmen sowie zu Gesprächen mit den Experten von Pitney Bowes Business Insight. Michael Arthen und sein Team sind auf der Intergeo am Stand 2C.112 in Halle 11.2 zu finden.
Terminwünsche nimmt gerne Frau Yvonne Schäfer, pbbi.germany@pb.com, entgegen.
Für Pressetermine kontaktieren Sie bitte Martin Uffmann oder Wibke Sonderkamp unter 089 360363-40 oder martin@gcpr.net bzw. wibke@gcpr.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes Business Insight Division
Pitney Bowes Business Insight (PBBI) ist der Softwarebereich von Pitney Bowes Inc. PBBI liefert leistungsfähige Softwarelösungen, um führende Unternehmen bei der Kundengewinnung, -bindung und dem Ausbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen zu unterstützen und horizontale Geschäftsprozesse ganzheitlich abzudecken. Die Lösungen von PBBI erweitern die Businesssysteme und Prozesse unserer Kunden und geben ihnen fundierte Informationen über ihre Kunden und den Wettbewerb, um in dem heutigen globalen Markt erfolgreich bestehen zu können. Durch die bessere Kunden- und Marktkenntnis sind Organisationen in der Lage, wichtige Geschäftskontakte zu etablieren und profitablere Kundenbeziehungen zu gestalten. Zudem können Unternehmensprozesse gestrafft und Geschäftsergebnisse verbessert werden. PBBI bietet Software-Lösungen aus den Bereichen Location intelligence, GIS, Predictive Analytics, Datenmanagement und Customer Communications Management. Weltweit setzen führende Unternehmen aus dem öffentlichen Bereich und der Privatwirtschaft auf Lösungen von Pitney Bowes Business Insight.
GlobalCom PR-Network
Münchener Str. 14
D-85748 Garching bei München
Wibke Sonderkamp, Jessica Schmidt und Martin Uffmann
T +49 (0)89 360363-40
wibke(at)gcpr.net, bzw. jessica(at)gcpr.net , bzw. martin(at)gcpr.net
www.gcpr.de
Datum: 02.09.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251118
Anzahl Zeichen: 5875
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pitney Bowes Business Insight auf der Intergeo 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).