kino.de baut TV-Präsenz aus
ID: 251176
erweitert kino.de seine Präsenz auf die Plattformen der neuen
TV-Geräte von Samsung und Loewe. Zur IFA präsentieren die beiden
TV-Hersteller die neue Generation von Multimediafernsehern. Loewe
Media Net und Samsung Internet@TV bringen eine Vielzahl von
Unterhaltungs- und Informationsangeboten des Internets auf den
Fernsehbildschirm. Per Tastendruck auf der Fernbedienung surft der
Nutzer dort direkt aus dem Menü des Fernsehers zu kino.de und plant
ganz entspannt vom Sofa aus seinen Kinobesuch.
"Wir haben das Potenzial von Internet-TV für kino.de bereits früh
erkannt und bauen unser Engagement jetzt weiter aus. kino.de verfolgt
damit sehr erfolgreich seine Multiplattform-Strategie und ist als
einziges Angebot in Deutschland für Nutzer auf allen Kanälen
erreichbar: Im Internet unter kino.de, auf dem Handy mit kino.de
mobil und der kino.de iPhone App und auf dem Fernseher mit kino.de
Internet-TV", sagt Peider Bach, Geschäftsführer von G+J Entertainment
Media.
Die Menüsteuerung von kino.de wurde für die TV-Fernbedienung
optimiert, ebenso die Inhalte der Website für die Darstellung auf dem
Fernseher. kino.de ist laut AGOF 2010-I Deutschlands
reichweitenstärkstes Kinoportal mit 2,17 Unique Usern.
Informationen zu G+J Entertainment Media
Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und
Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine
"Blickpunkt:Film", "MusikWoche", "GamesMarkt" und "VideoMarkt",
reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie "GameShop", "VideoTipp" und
"Treffpunkt Kino" sowie Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle
Bereiche moderner Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind
Marktführer in ihrem Segment - einige sogar ohne jegliche Konkurrenz.
Unsere Tochterfirma Media Business Academy vermittelt Insiderwissen
in Seminaren und Kongressen zu marktentscheidenden Entwicklungen.
mediabiz.de, der meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst, bietet
die schnellsten News aus erster Hand und die einzigen vollständigen
Datenbanken der Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de,
Europas größtes Kinoportal, und video.de begeistern Film- und
Home-Entertainment-Fans mit allen aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf
DVD und Blu-ray sowie exklusiven News rund um Filme, Stars und
Technik.
Pressekontakt:
Anja Fink
Senior Communication Manager
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-202
E-Mail: a.fink@e-media.de
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Website: www.mediabiz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Die neue dpa-Jahresvorschau 2011 ist erschienen.">

Datum: 02.09.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251176
Anzahl Zeichen: 2983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"kino.de baut TV-Präsenz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Entertainment Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).