Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Fregatte "Bremen" nimmt an SMNG 2 teil (mit Bild)
ID: 251332

(ots) -
Wilhelmshaven - Die Fregatte "Bremen" verlässt am Montagmorgen,
den 6. September, um 10 Uhr den Marinestützpunkt Wilhelmshaven, um
sich der "Standing NATO Maritime Group 2" (SNMG 2) anzuschließen.
Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Götz Eichberg wird die 220
Soldaten starke Besatzung zunächst die südspanische Hafenstadt Cadiz
anlaufen. Dort soll sich die Fregatte der Klasse 122 dem
Schiffsverband anschließen.
Die SNMG 2 wird aus bis zu acht Schiffen verschiedenster
NATO-Mitgliedsstaaten gebildet. Darunter sind Marineschiffe aus der
Türkei, Griechenland, Italien, Großbritannien, den Vereinigten
Staaten, den Niederlanden und Spanien. Die Führung liegt derzeit beim
niederländischen Commodore Michiel Bart Hijmans.
Der Kurs führt die Einheiten von Cadiz über den Atlantik in das
nordafrikanische Casablanca (Marokko), von dort in das schottische
Faslane und danach durch die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer bis
hin nach Souda auf der griechischen Insel Kreta.
Die Fregatte "Bremen" wird Anfang Dezember in Wilhelmshaven
zurückerwartet.
Hintergründe zur SNMG 2
Die NATO unterhält zurzeit vier ständige maritime Einsatzverbände,
die international besetzt sind. Die "Standing NATO Maritime Group 2"
ist einer dieser Verbände.
Die heutige SNMG 2 wurde 1992 unter dem Namen STANAVFORMED
gegründet. Der Verband operiert vor allem im Mittelmeer, kann bei
Bedarf aber sofort in andere Krisengebiete verlegt und dort
eingesetzt werden.
Die SNMG 2 hat die Aufgabe, die Seewege im Mittelmeer zu
überwachen und zu sichern. Über das Mittelmeer sind drei Kontinente
miteinander verbunden. Damit und vor allem mit seinen Ausgängen, der
Meerenge von Gibraltar auf der westlichen sowie dem Suezkanal auf der
östlichen Seite, spielt es eine Schlüsselrolle im weltweiten
Seeverkehr. Zudem sorgt der Verband durch seine Präsenz und
verschiedene Kontrollmaßnahmen für die Sicherheit der Küstengewässer
vor den Krisengebieten Nordafrikas und des Nahen Ostens.
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Auslaufen der Fregatte "Bremen"
eingeladen.
Anmeldung
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 3.
September, 12 Uhr beim Presse- und Informationszentrum der Marine
(Außenstelle Wilhelmshaven) unter der Fax-Nummer 04421-68-5796 zu
akkreditieren.
Treffpunkt
Montag, 6. September, Eintreffen bis 9 Uhr.
Bei verspätetem Eintreffen am Tag der Veranstaltung ist eine
Teilnahme aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
Der Personalausweis ist mitzuführen.
Adresse
Marinestützpunkt Wilhelmshaven
Hauptwache 4. Einfahrt
Opdenhoffstraße 24
26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner vor Ort
Fregattenkapitän Uwe Rossmeisl
Tel.: 04421-68-5800 / 0151-12640558
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine, Außenstelle Wilhelmshaven
Fregattenkapitän Uwe Rossmeisl
Tel.: 04421-68-5800 / 0151-12640558
Fax: 04421-68-5796
E-Mail:UweRossmeisl@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251332
Anzahl Zeichen: 3737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Fregatte "Bremen" nimmt an SMNG 2 teil (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).