Roche investiert 136 Millionen Euro an deutschem Biotechnologiestandort (mit Bild)

Roche investiert 136 Millionen Euro an deutschem Biotechnologiestandort (mit Bild)

ID: 251339

(ots) - Ein weiteres Bild wird gegen 18:00 Uhr abrufbar sein.

Ausbau der Produktion und Erforschung von Diagnostika für
Anwendungen in Prävention, Therapiekontrolle und Personalisierter
Medizin

Roche eröffnet heute in Penzberg einen neuen hochmodernen
Gebäudekomplex für Diagnostika. Der sogenannte Diagnostics Operations
Complex (DOC) wurde mit einer Investitionssumme von 136 Millionen
Euro realisiert und wird die globalen Produktions- und
Entwicklungskapazitäten von Roche im Bereich der Diagnostik erheblich
erweitern.

Die unter Anwesenheit des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst
Seehofer und des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Wolfgang Heubisch eingeweihten Produktions- und
Laborflächen bieten 27.000 Quadratmeter Arbeitsfläche für 180
Mitarbeitende. Sie sind in erster Linie für die biotechnologische
Produktion von immundiagnostischen Tests vorgesehen. Dazu zählen
bestimmte Krebsmarker insbesondere für Brustkrebs und Tests für die
Herz-Kreislauf-Diagnostik als auch Infektionskrankheiten wie
Hepatitis und HIV. Darüber hinaus werden im DOC auch
Forschungsreagenzien für den stark wachsenden Life Science Markt
produziert.

"Die Bedeutung von In-vitro-Diagnostika im Gesundheitswesen wird
weiter stark zunehmen, nicht nur im Bereich der Prävention,
Frühdiagnose und Therapiekontrolle, sondern auch im Rahmen der
Personalisierten Medizin, die im Fokus unserer weltweiten Forschungs-
und Entwicklungsaktivitäten steht", betonte Severin Schwan, CEO von
Roche. "Zielgerichtete Investitionen, die ein reibungslos
funktionierendes Netzwerk von der Forschung und Entwicklung bis hin
zur Produktion von Diagnostika unterstützen, sind daher für uns von
zentraler Bedeutung. Das heute eingeweihte DOC-Gebäude steht für
dieses Netzwerk und unser Engagement im Bereich der Personalisierten


Medizin."

In den vergangenen Jahren hat Roche als weltweiter Marktführer für
In-vitro-Diagnostika die Produktpalette für immundiagnostische Tests
fortlaufend ausgebaut. Allein 2009 gab es zwölf Markteinführungen auf
globaler Ebene. Vor diesem Hintergrund trägt der DOC-Gebäudekomplex
entscheidend dazu bei, die Marktversorgung mit Immundiagnostika
sicherzustellen und die weltweit führende Position von Roche in
diesem Segment auszubauen.

Weitere Informationen:

www.roche.de/presse/biotechnologie



Pressekontakt:
Roche Diagnostics GmbH
Kommunikation
Nonnenwald 2
82377 Penzberg
Telefon: (08856) 60 - 2600
Mail: hartmut.panten@roche.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einfache Nutzung und Wartung von WLAN mit TamoGraph Site Survey Trend Report Online Recruiting Schweiz 2010: Social Recruiting im Trend – viele Schweizer Unternehmen noch zurückhaltend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251339
Anzahl Zeichen: 2876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Penzberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roche investiert 136 Millionen Euro an deutschem Biotechnologiestandort (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roche Diagnostics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roche Diagnostics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z