Wer erhält die Dieselmedaille 2010?
Artikelserie: Innovation in Deutschland (Teil 2) jetzt erschienen
Zum Artikel: http://bit.ly/9ejIg8
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Dieselmedaille wurde 1952 im Beisein von Dr. Eugen Diesel, einem Sohn von Rudolf Diesel, von weitblickenden Persönlichkeiten ins Leben gerufen. Seitdem gilt sie als höchste Auszeichnung für Erfinder, die mit ihrem Erfolg zum Wohle unserer Gesellschaft beigetragen haben.
In Fachkreisen wird sie darum auch "Erfinder-Oscar" genannt.
Die lange Liste prominenter Medaillenträger aus den vielfältigsten Bereichen unterstreicht die hohe Bedeutung der geistigen Schöpfung und des unternehmerischen Erfolgs für unsere Wirtschaft. Berühmte Preisträger sind unter anderem Wernher von Braun, Gottlob Bauknecht, Hans Vissmann, Artur Fischer, Anton Kathrein, Sybill Storz, Walter Sennheiser sowie die Nobelpreisträger Herrmann Staudinger, Jan Enders, Ernst Ruska und Manfred Eigen, sowie die SAP-Gründer Dietmar Hopp, Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner und Dr. h.c. Klaus E. Tschira.
WORDUP Public Relations
Achim von Michel
Bavariaring 25
80336
München
info(at)wordup.de
089 2 878 878 0
http://www.wordup.de
Datum: 02.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251356
Anzahl Zeichen: 615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim von Michel
Stadt:
München
Telefon: 089 2 878 878 0
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer erhält die Dieselmedaille 2010?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Erfindungswesen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).