Lösungsansätze für ein optimiertes Bordnetz
ID: 25153
„Wie entwickele ich ein optimales Bordnetz und was habe ich bei den unterschiedlichen thematischen Schnittstellen aktuell zu beachten?“: das sind die Fragen, die das 3. internationale CTI Forum „Automo-tive EESystems“, das am 27. und 28. März 2007 in München stattfindet, beantwortet.
Unter der fachlichen Leitung von Dr. Ludwig Brabetz von Sumitomo und Prof. Ludwig Minuth von der Hochschule Esslingen tauschen sich Experten aus der Automobilbranche u.a. von DaimlerChrysler, Ford, Bosch, Magna Steyr, Hella, Komax, Alcoa Fujikura, Intedis, Valeo, Leoni und Delphi über Lösungsansätze in den verschiedenen thematischen Schnittstellen im Umfeld der Bordnetzentwicklung aus.
Die parallelen Reihen „Kabel & Steckverbindung“, „Datenkommunikation“ und „Energiemanagement“ fokussieren die aktuellen Knackpunkte wie z.B. die Weiter-entwicklung und den kostengünstigen Einbau von Kabelsträngen, den optimierte Einsatz von Flexray und anderer Bussysteme sowie die Herausforderungen bei einem funktionierenden Batteriemanagement.
Eine zusätzliche Vortragsreihe zur Auswirkung von Hybridantrieben auf das Bord-netz sowie eine auf das Forumsthema spezialisierte Fachausstellung runden das Programm ab.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eesystems.de.
1.395 Anschläge inkl. Leerzeichen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: IIR
Datum: 12.12.2006 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25153
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Uzunoff
Stadt:
Sulzbach/TS
Telefon: 06196 585 215
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 12.12.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2730 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösungsansätze für ein optimiertes Bordnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IIR Deuschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).