Der neue Loewe Connect LED: Ein Multitalent in Entertainment und Connectivity

Der neue Loewe Connect LED: Ein Multitalent in Entertainment und Connectivity

ID: 251536
(ots) -

- Innovatives, schlankes Design
- Wertige Kontrastfilterscheibe
- Vielfach Vernetzbar durch zahlreiche Schnittstellen und
Empfangsmöglichkeiten
- Intuitive Benutzerführung im neugestalteten Loewe MediaPortal
- Umfangreiche Multimedia-Funktionen
- DR+ Streaming für Video im ganzen Haus
- Modernste Display-Technologie

Mit der erfolgreichen Gerätelinie Connect hat Loewe bereits vor
drei Jahren einen wesentlichen Trend für die gesamte Consumer
Electronics Branche gesetzt. Connect stand von Beginn an im Zeichen
der namensgebenden Connectivity, der unkomplizierten Verbindung
vieler multimedialer Anwendungen. Mit den neuen Connect LED
Flachbildfernsehern in 32 und 40 Zoll hebt Loewe diese Linie nun auf
ein neues Level. Das progressive Connect-Design wurde konsequent
weiterentwickelt und mit einer hochwertigen Kontrastfilterscheibe
veredelt. Das 40 Zoll Full-HD-Panel stellt schnellste Bewegungen mit
200 Hz Bildperformance präzise und kantenscharf dar. Die
Hintergrundbeleuchtung durch moderne Edge-LED Technologie sorgt für
exzellenten Kontrast bei niedrigem Stromverbrauch.

Integrierte Vielfalt im Loewe MediaPortal

Das Loewe MediaPortal bündelt die fortschrittlichen
Multimedia-Funktionen und wartet nun mit einer neu gestalteten
Benutzeroberfläche auf. Die innovative MediaNet Funktion erlaubt die
unkomplizierte Einbindung von Online-Inhalten in das
Home-Entertainment-System. Ob Videos, Musik, Nachrichten oder Radio
aus dem Internet oder einfach nur Surfen im Web: Eine große Auswahl
an Internet-Inhalten lässt sich mit Loewe MediaNet problemlos am
Fernsehbildschirm nutzen und über die Fernbedienung bequem steuern.
Die eingebaute LAN-Schnittstelle ermöglicht über MediaHome den
Zugriff auf Bilder, Musik und Videos über das Heimnetzwerk. Auch der


gut erreichbare USB-Port bietet sich als Datenquelle an. Drei
HDMI-Schnittstellen ermöglichen den Betrieb von Blu-ray Playern und
Spielekonsolen. Und mit gleich zwei CI+ Schnittstellen ist außerdem
die Zukunftssicherheit gewährleistet.

Der TV als Server und Client

Ein weiteres Highlight ist die DR+ Streaming Funktion. Über den
Festplattenrecorder DR+ aufgenommene Sendungen können damit ganz
einfach auch an jedem weiteren Loewe Fernseher mit der neuen
SL-Chassis-Generation angesehen werden. Die Übertragung (Streaming)
erfolgt wahlweise über LAN, W-LAN oder per Powerline über das
Stromnetz. So kann man zum Beispiel vom Connect LED im Wohnzimmer aus
eine Aufzeichnung von seiner integrierten DR+ Festplatte auf dem Art
LED im Wintergarten ansehen. Dabei kann sogar noch gleichzeitig eine
andere Sendung im Wohnzimmer live verfolgt werden. Selbst wenn man
die gerade laufende Sendung auf einem anderen Loewe TV zu Ende sehen
möchte, bietet DR+ Streaming eine Lösung: Einfach die Sendung
anhalten, die Funktion DR+ Follow-Me aktivieren und gleich oder
später in einem anderen Raum die Sendung weiter verfolgen, ohne etwas
zu verpassen.

Klarer, kräftiger Klang

Auch beim Sound müssen keine Abstriche gemacht werden, denn die
Connect LED Modelle in 32 und 40 Zoll besitzen integriertes Dolby
Digital Plus, AC3 und dts. Die Musikleistung von zwei mal zwanzig
Watt Stereo aus geschlossenen Zwei-Wege Boxen plus vierzig Watt für
das DFW-Soundsystem (Downfire-Woofer) mit zwei nach unten strahlenden
Basslautsprechern sorgen für ein überzeugendes Klangerlebnis. Sie
setzen nicht nur Filme und Musikvideos akustisch gut in Szene,
sondern verleihen auch DVB-Radioprogrammen, Internet-Radio, Musik aus
dem Heimnetzwerk oder MP3-Musik vom USB-Stick klanglich Kraft und
Dynamik.

Innovatives Design

Ein solch reichhaltiges Inneres verlangt natürlich nach einem
exklusiven Äußeren. Und so zeigt sich der elegante Connect LED,
gestaltet von Design3, in konsequent evolutionärer Weiterentwicklung
des innovativen Connect Designs. Veredelt wird der Fernseher noch
zusätzlich durch die hochwertige und aufwendig entspiegelte
Kontrastfilterscheibe. Der Connect LED ist in drei attraktiven
Farbvarianten lieferbar. Ob in Schwarz Hochglanz, Weiß Hochglanz oder
Chromsilber: Er macht zu jeder Raumgestaltung passend eine gute
Figur. Zum Lieferumfang gehört ein massiver, drehbarer und in der
Neigung einstellbarer Tischfuß in Chrom (Table Stand). Alternativ
dazu ist ein schlanker Trapez-Standfuß (Floor Stand C) erhältlich.
Und wer möchte, kann die Fernseher auch per VESA-Halterung ganz
einfach an die Wand hängen. Die entsprechende Aufnahme dafür ist
bereits in die Gehäuserückwand integriert.

Umweltfreundlich

Besonderer Wert wurde bei der Konzeption des Connect LED auf
Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Ressourcenschonung gelegt. So
ist der Connect LED frei von Blei und Quecksilber. Die LED
Hintergrundbeleuchtung hilft, den Stromverbrauch auf einem zeitgemäß
niedrigen Niveau zu halten. Die Energiesparfunktion OPC regelt
optional die Helligkeit des Displays entsprechend der
Raumbeleuchtung, um den Stromverbrauch weiter zu senken. So liegt im
Standby-Modus der Strombedarf bei 0,4 Watt. Und selbstverständlich
sind Loewe Produkte seit Jahren schon mit netztrennenden Ausschaltern
ausgestattet, die echten Null-Watt-Verbrauch sicherstellen.



Pressekontakt:
Loewe AG
Dr. Roland Raithel
Tel. 09261/99-217
roland.raithel@loewe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Metzgerei Maurer & Feinkost Maurer erweitert Angebot Das neue Loewe MediaNet: Internet auf Tastendruck im komfortablen Portal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251536
Anzahl Zeichen: 5976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kronach



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue Loewe Connect LED: Ein Multitalent in Entertainment und Connectivity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loewe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Loewe schafft den Neustart ...

. - Geschäftsbetrieb geht auf neuen Eigentümer über - Premiummarke weiterhin Basis der Loewe Strategie - Neue Loewe Produktwelt zur IFA 2014 - Investitionen im zweistelligen Millionenbereich geplant Beim TV ...

Stargate Capitalübernimmt Loewe ...

Der TV-Hersteller Loewe hat einen neuen Eigentümer: Loewe und die Münchner Unternehmerinvestoren "Stargate Capital GmbH" haben heute einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnet. Stargate Capital übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb ...

Loewe: Investorenprozess muss neu beginnen ...

. - Investorengruppe will vom Kaufvertrag zurücktreten - Verhandlungen mit weiterem Investor bereits aufgenommen - Schnelle Einigung möglich Der Investorenprozess für den TV-Hersteller Loewe wurde heute Nachmittag ...

Alle Meldungen von Loewe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z