Neues psychologisches Behandlungskonzept für Schmerzkranke (mit Bild)
ID: 251550

(ots) -
Das Buch "Frei sein im Schmerz" stellt ein neuartiges
psychotherapeutisches Verfahren zur Selbsthilfe bei Schmerzen und zur
Behandlung von Schmerzkranken vor: die achtsamkeitsbasierte
Schmerztherapie ABST. Sie beruht auf den zweieinhalb Jahrtausende
alten Techniken der buddhistischen Achtsamkeitspraxis, die seit
einigen Jahrzehnten Einzug in die moderne westliche Psychotherapie
und Medizin gehalten haben. Das Innovative an ABST ist, dass sie
einen neuen Blickwinkel auf das Leid Schmerzkranker eröffnet und
psychologische Ursachen dafür benennt, daß das Leiden oftmals größer
ist als die organischen Befunde erklären. Auch der Behandlungsweg in
sieben Einzelschritten ("Achtsamkeitskaskade") bringt eine noch nie
da gewesene Systematik in die einzelnen Aspekte und Teilfertigkeiten
des komplexen Achtsamkeitsbegriffs. Die achtsamkeitsbasierte
Schmerztherapie ( www.abst-web.de ) wurde von dem Schmerz- und
Psychotherapeuten Dr. Peter Tamme aus Lüneburg entwickelt, der in
seiner spezialisierten Schmerzpraxis ( www.die-schmerzpraxis.de )
seit über 20 Jahren tausende chronisch Schmerzkranker behandelt hat
und zu der Überzeugung gelangt war, dass eine körperorientierte
Schmerztherapie allein (und auch eine allgemeine Psychotherapie) das
Leid Schmerzkranker nicht zufriedenstellend lindern kann. Ein
schneller und umfassender Überblick ist für Interessierte zu erhalten
durch Lektüre des Buches "Frei sein im Schmerz" von Peter und Iris
Tamme (ISBN 978-3-8391-1903-7) zum Preis von 29,90 EUR (
www.frei-sein-im-schmerz.de ).
Pressekontakt:
Dr. Peter Tamme, Beim Benedikt 2 A, 21335 Lüneburg,
Tel. 04131/2472355, Fax 04131/2472356,
eMail: dr.peter.tamme@t-online.de, www.abst-web.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251550
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüneburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues psychologisches Behandlungskonzept für Schmerzkranke (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Schmerzpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).