IBM liefert weltweit schnellsten Mikroprozessor aus

IBM liefert weltweit schnellsten Mikroprozessor aus

ID: 251570

IBM liefert weltweit schnellsten Mikroprozessor aus



(pressrelations) -
Der Höchstleistungs-Chip in IBMs neuem zEnterprise 196 Mainframe taktet mit bahnbrechenden 5,2 Gigahertz/Rekordgeschwindigkeit und ist derzeit der schnellste und leistungsfähigste Mikroprozessor, den es je gab. Erhebliche Vorteile bietet er zur Bewältigung der schnell wachsenden Anzahl von Geschäftstransaktionen.

IBM (NYSE: IBM) gibt Details zum z196 Prozessor bekannt - dem weltweit schnellsten Computerchip, der in der neuesten Generation des IBM Großrechners, dem zEnterprise 196 integriert ist.

Das Kernsystem des zEnterprise 196 Mainframe beinhalte 96 der derzeit weltweit schnellsten und leistungsfähigsten Mikroprozessoren, die mit einer Geschwindigkeit von 5,2 Ghz in der Lage sind, mehr als 50 Milliarden Anweisungen pro Sekunde auszuführen. Der z196 Prozessor ist ein Vierkern-Chip mit 1,4 Milliarden Transistoren auf einer Oberfläche von 512 Quadratmillimeter. Der Höchstleistungschip wurde von IBM Experten in den Entwicklungs- und Forschungszentren in USA, Deutschland, Israel und Indien entwickelt und wird in der 45 Nanometer (nm) SOI-Prozessortechnologie von IBM in East Fishkill, USA, hergestellt. Der Prozessor nutzt die von IBM patentierte IBM DRAM (eDRAM)- Technologie, die es ermöglicht, DRAM-Caches mit hoher Speicherdichte oder Komponenten auf dieselben Chips zu platzieren wie Hochgeschwindigkeits-Mikroprozessoren. Diese Technologie führt zu einer stark verbesserten Leistung des Gesamtsystems.

Die neue zEnterprise Technologie ist das Ergebnis von Investitionen der IBM Corporation in Forschung und Entwicklung von über 1,5 Milliarden US-Dollar. Das Wunderwerk wurde in über drei jähriger Arbeit von IBM Experten in 19 IBM Labors entwickelt und enstand Mithilfe intensiver Zusammenarbeit mit 30 IBM Top-Kunden.

Einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung des z196 Prozessors hatten die Ingenieure des deutschen IBM Labors in Böblingen. Ralf Fischer, VP Hardware Development, IBM Deutschland Research Development GmbH, erläutert: "Mit dem jetzt vorgestellten Hochleistungsprozessor ist den IBM Entwicklern ein technologischer Quantensprung gelungen! Der Superprozessor, der etwa zu einem Drittel hier in Deutschland entwickelt wurde, liefert nicht nur eine nie dagewesene Geschwindigkeit für traditionelle Mainframe-Anwendungen, sondern auch für extrem rechenintensive Anwendungen. Dieser Chip, zusammen mit den anderen technologischen Errungenschaften aus dem Böblinger Entwicklungszentrum wie dem IBM Unified Resource Manager, dem IBM BladeCenter Extension und dem IBM Smart Analytic Optimzer - bildet ein herausragendes System, um eines der drängendsten Probleme in den Rechenzentren unserer Kunden zu lösen: Das Nebeneinander heterogener Technologien und Systeme und die ständig wachsenden Anwendungen. Wir haben damit den ersten wirklich Workload optimierten Server der Welt geschaffen, der unseren Kunden maximale Flexibilität, Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit bietet."




Ansprechpartner für Presse:
Tina Ulmer
Presse Kommunikation
IBM Germany Research Development GmbH, Böblingen
Tel: 07031 / 163455
E-Mail: tulmer@de.ibm.com

Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Tel: +49-7034-151887
Mob: +49-171- 5566940Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Perfect PDF 6 Office: der Spezialist für die Umwandlung von Microsoft Office-Inhalten in PDF Panasonic und MAGIX präsentieren erste 3D Camcorder und Videobearbeitung für Consumer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251570
Anzahl Zeichen: 3618

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM liefert weltweit schnellsten Mikroprozessor aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z