Neurowoche 2010: größter Kongress für Neuromedizin in Europa (mit Bild)

Neurowoche 2010: größter Kongress für Neuromedizin in Europa (mit Bild)

ID: 251680

(ots) -
Gesundheit des Gehirns steht in Mannheim fünf Tage lang im Fokus
von mehr als 6000 Experten

Vom 21. bis 25. September treffen sich in Mannheim mehr als 6000
Mediziner aus dem deutschsprachigen Raum zur Neurowoche 2010. Noch
nie zuvor haben sich in Europa so viele Spezialisten für Gehirn und
Nerven an einem Ort über Diagnose, Therapie und Forschung
ausgetauscht. Weltweit ist die Neurowoche Mannheim der zweitgrößte
klinisch-neurowissenschaftliche Kongress. Fünf Fachdisziplinen
(Neurologen und Kinderneurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen und
Neuropathologen) sind auf der Neurowoche versammelt. Ihr
Themenspektrum reicht von Alzheimer bis Schlaganfall, von Epilepsien
bis Multiple Sklerose, von Demenz bis Gehirntumoren oder von
Prionenforschung bis zum Einsatz von "Botox" in der Neurologie.

Verdoppelung der Patientenzahlen alle 15 bis 20 Jahre

"Kaum ein anderes therapeutisches Feld besitzt so viel innovatives
Potenzial wie die neuromedizinischen Fächer. Dieser interdisziplinäre
Kongress dient dem Austausch zwischen den Spezialisten und damit den
Patienten durch den Fortschritt bei der Behandlung von Erkrankungen",
sagt Prof. Dr. med. Werner Hacke, Koordinator der Neurowoche 2010
und Direktor der neurologischen Universitätsklinik Heidelberg. Die
Neuromedizin gilt als Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts mit einer
äußerst hohen Wachstumsdynamik: Weil die Menschen immer älter werden
und laufend neue Therapien zur Verfügung stehen, verdoppelt sich die
Patientenzahl derzeit in Deutschland alle 15 bis 20 Jahre.

Einladung zu den Pressekonferenzen

Alle Pressekonferenzen finden statt im: Congress Center
Rosengarten Mannheim, Dorint Hotel, Rosengartenplatz 2, 68161
Mannheim, Raum Maurice Ravel.

- Auftaktpressekonferenz am Dienstag, 21. September 2010, 12.00


bis 13.00 Uhr

Alle Fachdisziplinen stellen sich vor. Als Vertreter der Presse
erhalten Sie Informationen über die Kampagne "Deutschland behält die
Nerven" sowie die medizinischen und wissenschaftlichen Highlights des
Kongresses.

- Themenpressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
am Mittwoch, 22. September 2010, 10.00 bis 11.00 Uhr

Die größte neuromedizinische Fachgesellschaft Europas stellt
aktuelle Themen und Fortschritte der Neurologie vor, die auch für ein
breiteres Publikum von Interesse sind. Weitere Details folgen.

- Themenpressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für
Neurochirurgie am Mittwoch, 22. September 2010, 11.00 bis 12.00
Uhr

- Voraussichtlich am Mittwochnachmittag, 22. September 2010,
besteht die Gelegenheit zum Gespräch mit Prof. Dr. Peter
Frankenberg, Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst in
Baden-Württemberg. Sobald der genaue Termin feststeht, werden
Sie dazu informiert.

Um die Akkreditierung zu erleichtern, bitten wir Sie, sich vorab
auf der Website http://www.dgn.org/presse.html im Pressebereich
online zu akkreditieren. Vorort können Sie das Pressezentrum in
Anspruch nehmen (Raum Frederic Chopin). Dort können Sie sich
ebenfalls während des Kongresses kurzfristig akkreditieren. Für
Journalisten ist der Eintritt in alle Veranstaltungen frei - mit
Ausnahme der Fortbildungsseminare für Ärzte.

Gerne vermitteln wir Ihnen Experteninterviews oder unterstützen
Sie bei Vorabberichten.

Weitere Informationen im Internet:

- Das wissenschaftliche Programm: www.dgn2010.de
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie und Pressezentrum:
www.dgn.org
- Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie:
www.neuroradiologie.de
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie: www.dgnc.de
- Gesellschaft für Neuropädiatrie: www.neuropaediatrie.com
- Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie:
www.dgnn.de
- Kampagne "Deutschland behält die Nerven": www.nerven-behalten.de
- Nachwuchsorganisation: www.junge-neurologen.de



Pressekontakt:
Für alle Presseanfragen wenden Sie sich an:

Pressezentrum Neurowoche
c/o albertZWEI media GmbH
Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Nina Meckel und Simone Nicklas
Tel: 089 461486-21 oder -24
Fax: 089 461486-25
E-Mail: presse@dgn.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dasärgert Autofahrer auf der Landstraße (mit Bild) Viel TV macht Senioren unzufrieden / Im Gegensatz zu jüngeren Menschen entspannen Alte vorm Fernseher kaum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251680
Anzahl Zeichen: 4797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neurowoche 2010: größter Kongress für Neuromedizin in Europa (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neurowoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neurowoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z