Studentisches Curriculum am Chiemsee: Hochkarätiges Wissen gepaart mit super Party
ID: 251687
der Chiemsee Akademie zu einer der beliebtesten internationalen,
implantologischen Fortbildungen für Studierende in den klinischen
Semestern avancierst. Rund 500 Zahnmedizinstudenten haben seit März
2006 die jeweils fünftägige Intensivforschung besucht. (17 Nationen
wie Schweden, England, Slowakei, Ukraine und Ägypten sind mit
Teilnehmern vertreten). Initiatoren und Veranstalter sind Prof. Dr.
Klaus U. Benner, München und Dr. Dr. Karl-Heinz Heuckmann, Chieming.
Der Grund für die zunehmende Beliebtheit und den Erfolg des
Curriculums, tagsüber wird konzentriert gearbeitet, namhafte
Referenten halten Fachvorträge zu Themen wie Knochenatrophie und
-regeneration. Was bedeutet Bonemanagement? Welche regenerativ
augmentive Möglichkeiten des Ober- und Unterkieferaufbaus haben sich
als Basis erfolgreicher Zahnimplantation inzwischen bewährt?
Besonders bei zahlreichen hands on Kursen werden modernste OP
Techniken am Schweinekiefer geübt. Zahlreiche Firmen übernehmen das
Sponsoring. Die universitäre Anbindung ist u.a. durch anwesende
Uniprofessoren garantiert.
An den Abenden werden ausgelassene Partys gefeiert.
Die Veranstaltungsreihe zeigt den Berufsanfängern neue
Perspektiven auf, verdeutlicht ihnen z.B., dass mit der
Ballonkathetermethode selbst der Sinuslift für jeden machbar ist.
Oder, dass es mit dem Tunnel Control, einer
Unterkieferauflagerungsplastik nach Benner, Heuckmann und Memari eine
minimalinvasive Alternative zu herkömmlichen Verfahren des vertikalen
Knochenaufbaus im atrophen Unterkieferseitenbereich gibt. Beides
innovative Techniken, um Knochenaufbaumaterialien zu verarbeiten.
Mit etwas Glück wird die implantologische Veranstaltung dann auch
noch durch eine live-OP gekrönt. Denn manchmal lässt es sich der
Hausherr aus Chieming nicht nehmen, den Studenten solch eine OP
vorzuführen. Routiniert zeigt er dann, wie leicht dem erfahrenen
Chirurgen ein Sinuslift von der Hand geht. Eine zentrale Botschaft
dieser Veranstaltung ist, wie gut beherrschbar die Technik ist und
dass sie für motivierte Praktiker eine lösbare Aufgabe darstellt.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: esau@bohrturm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251687
Anzahl Zeichen: 2485
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Chieming
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studentisches Curriculum am Chiemsee: Hochkarätiges Wissen gepaart mit super Party"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Heuckmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).