CE- Kennzeichnung für tragende Bauteile

CE- Kennzeichnung für tragende Bauteile

ID: 251711

Hersteller von Tragwerken aus Stahl und Aluminium müssen sich künftig von externen Prüfstellen überwachen lassen



(PresseBox) - Ab dem kommenden Jahr müssen alle tragenden Bauteile aus Stahl und Aluminium mit einem CE-Kennzeichen versehen werden. Dies ist in der neuen EU-Norm DIN EN 1090 geregelt, die voraussichtlich im Dezember 2010 im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht wird und somit rechtsverbindlich ist. Auf Hersteller und so genannte ?Inverkehrbringer? von tragenden Bauteilen kommen damit erhebliche Anforderungen zu. Nach Meinung des Normungs- und Standardisierungsinstituts INMAS GmbH wird damit besonders die Verwendung billiger Importprodukte eingeschränkt.
Die DIN EN 1090-1 verlangt die Anbringung des CE- Kennzeichens als Konformitätsnachweis an allen tragenden Bauteilen. Die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen für die rechtmäßige Anbringung sind in den Normen 1090-2 für Stahltragwerke und 1090-3 für Aluminiumbauteile geregelt.
Zu den wichtigsten neuen Anforderungen zählt laut INMAS die Verpflichtung der Hersteller und Händler, sich durch eine externe Prüfstelle überwachen zu lassen. Darüber hinaus müssen auf den Tragwerken detaillierte Informationen über das Bauteil und seinen Verwendungszweck angebracht werden. Dazu zählt die konkrete Nennung des Bauwerkes, in dem das Bauteil eingesetzt werden soll, beispielsweise ?Dachbinder aus Stahl zur Verwendung in der Neuen Bibliothek, Berlin?. Weitere erforderliche Angaben betreffen unter anderem die Tragfähigkeit, Ermüdungsfestigkeit, den Feuerwiderstand und die Herstellung des Produkts.
?Viele kleinere Hersteller und Händler werden unter den neuen Anforderungen der DIN EN 1090-1 zu leiden haben?, betont INMAS-Geschäftsführer Mario Haake. Die neue Norm sei jedoch auf Basis verschiedener Unfälle eingeführt worden, die sich in den vergangenen Jahren ereignet haben ? teilweise mit tödlichen Folgen.
Die DIN EN 1090-1ersetzt die Normenreihe der DIN 18800 sowie je nach Einzelfall möglicherweise weitere deutsche Normen. Die INMAS GmbH unterstützt Firmen bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. Weitere Informationen erteilt Mario Haake, INMAS GmbH, unter Tel. 0421 4589-314 oder E-Mail haake@inmas.de.



Die INMAS GmbH ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb, sodass Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden werden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INMAS GmbH ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb, sodass Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden werden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).



drucken  als PDF  an Freund senden  Carl Zeiss erreicht mit dem neuen cinemizer ?OLED? die nächste Stufe der 3D-Wiedergabe Downloads und Links ABB auf der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251711
Anzahl Zeichen: 2764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 887 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CE- Kennzeichnung für tragende Bauteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INMAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Normen nutzbar machen! ...

Am 14. Oktober war der Weltnormentag. Gleich nach Kriegsende wurde an diesem Tag 1946 die ISO (Internationale Organisation für Normung) in London gegründet. Heute sind Normen und CE-Richtlinien aus allen Bereichen des Lebens nicht mehr weg zu de ...

INMAS als Aussteller/Partner ...

INMAS als Aussteller/Partner auf dem Deutschen Kongress für Maschinensicherheit 26.+ 27. Juni 2018 in Stuttgart Im Juni findet die Veranstaltung "Deutscher Kongress für Maschinensicherheit" zum 12. Mal statt. Interessant für alle au ...

Vorreiter der Standardisierung ...

Rund 2000 neue Normen werden jedes Jahr veröffentlicht – hinzu kommen zahlreiche weitere Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die von Unternehmen beachtet werden müssen, wenn sie keine kostspieligen oder gar existenzbedrohenden Strafen riskiere ...

Alle Meldungen von INMAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z