Schöne vernetzte Welt?

Schöne vernetzte Welt?

ID: 251810
(ots) - Immer mehr Geräte gehen online - die neuesten
werden nun auf der IFA in Berlin präsentiert. Wichtig, sich auch
gleich Gedanken zur Sicherheit unseres vernetzten Lebens zu machen.
Jens Meggers, Vice President Entwicklung Consumer Produkte bei
Symantec gibt Antworten.

Das Internet ist längst jenseits von Computern auf vielen Geräten
des Alltags angekommen - Mobiltelefone, Fernseher, Playstations,
DVD-Player, Autos und sogar Kühlschränke: Sie alle sind onlinefähig.
Die Experten des Marktforschungsunter-nehmens IMS Research rechnen
bis dato mit 5 Milliarden internetfähigen Geräten, bis 2020 sollen es
sogar 22 Milliarden werden. Einige brandneue werden dieser Tage auf
der 50sten IFA in Berlin vorgestellt. Neben allen Vorzügen stellen
sie zukünftig auch die Ansprüche an die Online-Sicherheit vor neue
Herausforderungen. Neue Attacken für iPhone oder Android-Phone zeigen
auf, dass Hacker sich zunehmend für neue Geräte interessieren, um
sich weitere "lohnenswerte" Plattformen für ihre betrügerischen
Aktivitäten zu suchen. Daher stellt sich die Frage: Inwieweit werden
in Zukunft weitere netzfähige Geräte betroffen sein? Und wie kann man
sie sichern?

Jens Meggers, Vice President Entwicklung Norton Produkte bei
Symantec, zu Zukunftsaussichten der Sicherheit in einer vernetzten
Welt:

"Die neuen internetfähigen Geräte sind für die Nutzer eine
willkommene Bereicherung - aber für Cyberkriminelle werden sie
zunehmend ein willkommenes Betätigungsfeld für virtuelle Raubfeldzüge
bieten. Da das Spektrum der Vernetzung immer breiter wird, kann eine
isolierte Sicherheitslösung für einzelne Geräte auf Dauer nicht mehr
funktionieren. Deshalb setzt Symantec auf ein flexibles und
umfassendes Sicherheitskonzept namens "Norton Everywhere", um
Internet-Angriffen von verschiedenen Seiten begegnen zu können: Das


Kon-zept beinhaltet dabei neben Sicherheitslösungen für mobile Geräte
wie Smartphones auch weitere Ansatzpunkte: So sichert Norton DNS
direkt an den "Knotenpunkten" des Internets, dem Domain Name System.
Zudem arbeiten wir an einem Konzept, das es ermöglicht, in
internetfähigen Geräten wie DVD-Playern, Spielekonsolen und anderen,
Sicherheitsfunktionen zu integrieren. Norton Everywhere umfasst also
nahezu alle Bereiche, bei denen der Anwender mit dem Internet in
Berührung kommt. Dafür nutzen wir einerseits eigenes Know-How sowie
eigeneTechnologien und Infrastrukturen. Gleichzeitig binden wir auch
strategische Partner ein, welche die Norton Services unterstützen.
Für unsere Kunden bedeutet das: Egal wo sie sich befinden oder mit
welchem Gerät sie ins Internet gehen, dass sie mit Norton jederzeit
geschützt bleiben werden."

Weitere Informationen zu Norton Everywhere:

Norton für weitere internetfähige Geräte

Internetfähige Geräte sind in der Regel nur unzureichend bis gar
nicht gesichert. Der Nor-ton Service liefert integrierte
Schutzfunktionen für verschiedenste internetfähige Endgeräte wie
Blue-Ray Player, TV-Geräte oder Media Streamer, aber auch
Alarmanlagen, Digitalkameras oder digitale Bilderrahmen. Symantec
arbeitet in diesem Bereich mit Mocana Corporation ( www.mocana.com
)für die Entwicklung von Angeboten zusammen, die es Herstellern
ermöglichen, Sicherheitslösungen direkt in den Geräten zu integrieren
(z. B. sicherer Online-Speicher, intelligente Updates für
Betriebssysteme, Applikationen usw.)

Norton DNS - Schutz an den "Knotenpunkten"

DNS steht für Domain Name System, die "Schaltstelle" des
Internets. Norton DNS bietet dem Nutzer grundlegende Schutzfunktionen
wie Anti-Phishing, Anti-Malware und Anti-Spyware. Dabei greift Norton
DNS genau an der entscheidenden Stelle: Bei jedem Aufruf einer
Internetseite werden automatisch sogenannte DNS-Anfragen gestartet.
Norton DNS filtert diese Anfragen und analysiert sie auf mögliche
Gefahren und Schadenspotenziale. So bringt der Service dem Anwender
noch mehr Sicherheit - mobil, aber auch am PC. Norton DNS erlaubt den
Nutzern, durch entsprechende Anpassung der DNS-Einstellungen an ihren
Routern jedes Endgerät im Haushalt wirksam zu schützen. Über die
Installation einer Applikation erfolgt die Konfiguration auch
automatisch: Herunterladbar unter www.nortondns.com . Übrigens:
Android-Nutzern bietet Norton DNS einen schnelleren, noch sichereren
Internetzugang über WLAN über die Installation einer App (erhältlich
über Android Market).

Norton Mobile - Schutz vor Verlust

Smartphones haben den Markt erobert - mit immer neuen Features und
Applikationen. Schon Ende nächsten Jahres wird der Smartphone-Absatz
voraussichtlich den der PCs übersteigen. Norton Mobile adressiert
unter anderem auch den Verlust des Smartphones sowie den Schutz von
gespeicherten Daten. Mit der Applikation Norton Smartphone Security
for Android (derzeit Beta-Version) können mobile Endgeräte im
Verlustfall vom Besitzer über jede Distanz hinweg per SMS gesperrt
und Inhalte vom Display entfernt werden. Hinzu kommen der Schutz vor
Schadcode sowie vor unerwünschten Anrufen.

Norton Connect in der Beta-Version sorgt für Zugriff auf jede mit
Norton Online Backup oder Norton 360 archivierte Datei - ganz gleich,
ob der Nutzer ein iPhone, iPad oder ein Android-basiertes Gerät
besitzt. Mit m.norton.com beinhaltet Norton Mobile einen weiteren
Service: Unter dieser Adresse finden die Nutzer aktuelle News,
Videos, Downloads und mehr - im Juni wird die Seite auch in deutscher
Sprache verfügbar sein.

Symantec kooperiert für die Entwicklung weiterer Services für
Android und Windows Mobile mit HTC MobilityNow (
www.htcmobilitynow.com ), HTC Corporation, einem schnell wachsenden
Unternehmen im Bereich der mobilen Anwendungen.

Norton Social Media:

Besuchen Sie Symantec Virenjäger Candid Wüest (
www.facebook.com/CandidWueest ) und Norton (
www.facebook.com/norton.de ) auf Facebook. Cybercrime-Abwehr mal
anders mit Norton-Videos auf Youtube: http://www.youtube.com/Norton
Aktuelle Informationen und jederzeit erreichbar für Fragen und
Anforderung von Rezensi-onsexemplaren ist der Norton Twitter-Account
unter: http://twitter.com/norton_de

Multimedia:

- Symantec Podcasts (Beiträge und O-Töne) zu verschiedenen
aktuellen Themen wie beispielsweise Datenklau auf Social
Networking Seiten, Cybermobbing und zu betrü-gerischem
Datenhandel im Netz:

http://tinyurl.com/c4m4c2

Aktuelle Sicherheitslage:

Pro Monat sehen die Symantec Virenforscher mehr als 245 Millionen
Angriffe im Internet. Hierbei handelt es sich meist um völlig neuen
Schadcode, verbreitet übers Web. Weitere Informationen:

- Symantec Internetsicherheitsreport: http://tinyurl.com/39gynnb
- Symantec Spam- und Phishing-Report: http://tinyurl.com/34ylzxb

Hintergrundtexte und Tipps für ein sicheres Online-Leben:

- Tipps für ein sicheres Online-Leben: http://tinyurl.com/32ovn32
- Sicherheitscheck für den Computer: http://tinyurl.com/2dgd7b6
- Umfrageergebnisse zum Thema Backup: Datenverlust ist für
Deutsche ein Drama: http://tinyurl.com/yey78f4

Jederzeit auf dem neuesten Stand der Symantec Nachrichten:
Symantec RSS Feed mit Informationen und Statements zu aktuellen
Themen: http://tinyurl.com/ybjvt2l

Kinder sicher im Netz

Symantec unterstützt "Ein Netz für Kinder" (
http://tinyurl.com/ybgbtb3 ) und ist Mitbegründer des Vereins
FragFinn e.V. - eine Initiative von Politik und Wirtschaft, die es
sich zur Aufgabe gemacht hat, das Vertrauen von Kindern, Eltern und
Pädagogen in das Internet zu stärken. Im November 2007 startete die
geschützte Webplattform www.FragFinn.de, über die Kinder auf
unterhaltsame Weise den Umgang mit dem Medium Internet erlernen
können. Das Angebot richtet sich an Kinder bis ca. 14 Jahre.
Informationen für Familien und Internetsicherheit, insbesondere für
Kinder und Jugendliche, finden Sie unter:
www.norton.de/familyresource.

Norton Foren und Blogs: Einen Einblick in die Entwicklung von
Online-Gefahren geben folgende Norton Blogs und Foren:

- Symantec Response Blog: http://tinyurl.com/d2w5es
- Norton Protection Blog: http://tinyurl.com/cs5oks
- Norton Foren und Norton Blogs: http://tinyurl.com/5qre43
- Norton Forum - Jetzt auch auf Deutsch:
http://tinyurl.com/34qrddw

Die Norton Produkte von Symantec schützen User mit Virenschutz,
Antispam und Phishingschutz vor traditionellen Gefahren sowie auch
vor Bots, unbemerkten Downloads und Identitätsdiebstahl - bei
geringer Beanspruchung des Systems. Das Unternehmen bietet zudem
Services wie Online-Backup und PC-Optimierung und ist eine
zuverlässige Informationsquelle zum Thema Online-Sicherheit für
Familien. Norton Fan auf Facebook werden und Norton auf Twitter
besuchen.

Über Symantec

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-,
Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec
Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management
von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen
gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo
Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden
Sie unter www.symantec.de .

Hinweis für Redakteure:

Wenn Sie mehr über Symantec und seine Produkte erfahren möchten,
dann besuchen Sie unser Online-Pressezentrum unter
www.symantec.com/presse. Dort liegen auch Bildmaterial von Personen
und Produkten sowie weitere Informationen für Sie bereit.

Symantec und das Symantec Logo sind Marken oder eingetragene
Marken der Symantec Corporation in den USA und ihrer
Tochtergesellschaften in einigen anderen Ländern. Andere Firmen- und
Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen
Firmen sein und werden hiermit anerkannt.



Pressekontakt:
Antje Weber
Senior Manager Consumer Public Relations
GER-A-CH-PL
Telefon: +49 (0) 21 02 / 7453-892
Telefax: +49 (0) 21 02 / 7453-922
E-Mail: antje_weber@symantec.com

Franziska Schmaltz
PR-Consultant
Grayling Deutschland GmbH
Telefon: +49 (0) 211 / 96485-34
Telefax: +49 (0) 211 / 96485-45
E-Mail: franziska.schmaltz@rayling.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251810
Anzahl Zeichen: 11438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne vernetzte Welt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was bringt die Zukunft? ...

Kurz vor dem Jahreswechsel geben Sicherheitsexperten von Symantec und Norton ihre Einschätzung über die Bedrohungen im Internet, mit denen im neuen Jahr zu rechnen ist: Integrierte Softwaresicherheit ? Security by Design Internet d ...

Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z