Von Debütanten bis zu Etablierten alles dabei – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Diese Woche treffen altbekannte Autoren auf neue Shootingstars. Marc Levys neuer Roman "Am ersten Tag" wird bestimmt wieder ein Bestseller, die Krimi-Preisträgerin Ruth Rendell hat ihren neuesten Thriller "Die Unschuld des Wassers" auf den Markt gebracht und die wohl erfolgreichste Krimiautorin Deutschlands, Ingrid Noll, meldet sich mit dem Generationenroman "Ehrenwort" zurück. Die Namen der Autoren sprechen für sich und für Qualität von der ersten bis zur letzen Seite! Doch auch ein neuer Stern beginnt am Literaturhimmel zu glühen. Judith Zander hat mit ihrem Roman "Dinge, die wir heute sagten" einen wundervollen Roman geschrieben, der durch seine wortgewaltigen Charakterzeichnungen dreier Generationen, durch seine atmosphärische Dichte und Sprachkraft absolut überzeugt! Dies erkannten auch schon die Juroren verschiedener hochkarätiger Literaturpreise, welche Zander verliehen bekam, noch bevor das Buch überhaupt veröffentlicht wurde. Überzeugen Sie sich selbst!
Neben diesen und noch vielen weiteren Genüsslichkeiten, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
Mit Katinka Buddenkottes Erzählband "Mit leerer Bluse spricht man nicht" ist man jederzeit bestens gerüstet gegen Langeweile und schlechte Laune. Jede der 17 Erzählungen ist wunderbar bizarr, besitzt Esprit und unwiderstehlichen Charme.
Mit "Halleluja! Ein Papst-Krimi" haben die Autoren Johanna Alba und Jan Chorin einen amüsanten Kriminalfall geschaffen, bei dem kein Augen trocken bleibt! Fesselnde Unterhaltung und anspruchsvolle Psychogramme zeichnen Ruth Rendells neuen Spannungsroman „Die Unschuld des Wassers" aus. Boyd Morrisons Debüt "Die Arche" ist ein Top-Thriller, der atemlose Spannung von der ersten bis zur letzten Seite verspricht!
Kunterbunt geht es diese Woche wieder in der Rubrik "Kinder- und Jugendbücher" zu. Susanne Straßers "Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte" ist ein ideenreiches, ungewöhnliches und amüsantes Kinderbuch mit einem ganz bezaubernden Charme. Jochen Tills "Charlie + Leo" sorgt für frischen Wind im Lesealltag von Jugendlichen. Humor, Spaß und Kurioses in Einem! Gernot Gricksch beweist mit "Im Tal der Buchstabennudeln", dass er wahrhaftig zu Deutschlands großen Geschichtenerzählern gehört und Kindern ebenso spannende und zugleich lustige Lektürestunden schenkt wie seinen erwachsenen Lesern. Barbara Kindermann hat mit der vorliegenden Kinderbuchausgabe von "Hamlet" eine wunderschöne, fassbare Version des Dramas veröffentlicht, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen entzückt. Die erfolgreiche Reihe "Weltliteratur für Kinder" ist mit "Hamlet" um ein weiteres Juwel reicher geworden. Des Weiteren wurden Kirsten Boies Abenteuer "Der durch den Spiegel kommt", Jorge Doneigers Lexikon "Ich sehe was, was du nicht weißt. Sehen-Staunen-Vergleichen" und Nina Petricks Kinderbuch "Anna, Max und das Schneewunder".
"Die geheime Sprache des Schlafens" von Evany Thomas hilft auf humorvolle Weise die eigene Wohlfühlzone zu bestimmen und mit seinem Partner abzustimmen. Der charmante, liebevoll gestaltete Ratgeber lädt zum gemeinsamen Durchblättern und Schmunzeln ein, sodass man sich um unterhaltsame und abwechslungsreiche Abend- sowie Nachtstunden mit dem Partner keine Sorgen mehr machen muss.
Der Opernsänger Jonas Kaufmann berichtet in seiner Autobiografie "Meinen die wirklich mich?" über seine Karriere, seine Krisen und Erfolge. Musikalisch geht es auch in "Das große Hörbuch der Musikgeschichte" zu, welches nicht nur Einblicke in die Welt der Musik gewährt, sondern auch über das Neueste in Kultur, Wissenschaft, große historische Ereignisse und Gestalten der Weltgeschichte berichtet.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info





13.00 und 22.30 WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG - Bio- oder Fast-Food - Was wir in Zukunft essen - Moderation: Nina Ruge">
Datum: 03.09.2010 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251901
Anzahl Zeichen: 5689
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-13377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 758 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Debütanten bis zu Etablierten alles dabei – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).