20 Jahre Nationalparkprogramm und Naturpark Thüringer Wald
ID: 251962
20 Jahre Nationalparkprogramm und Naturpark Thüringer Wald
"Mit unseren Nationalen Naturlandschaften können wir auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Es sind die schönsten Regionen Thüringens, mit einer beeindruckenden Vielfalt an Arten und Lebensräumen. Mit dem Schutz dieser Natur- und Kultur-Landschaften wollen wir die biologische Vielfalt erhalten und sie für unsere Kinder und Enkel bewahren. Deren Schutz und Erhalt ist zugleich Grundlage für einen nachhaltigen Tourismus in der Region", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz im Vorfeld der 20-Jahr-Feier im Kloster Veßra. Den Wegbereitern und Unterstützern der Naturparke, Biosphärenreservate und des Nationalparks gilt der besondere Dank des Ministers verbunden mit der Bitte im Engagement für die Nationalen Naturlandschaften nicht nachzulassen.
Vor 20 Jahren, im September 1990, verabschiedete die letzte DDR-Regierung das Nationalparkprogramm. Für Thüringen wurde damit das Biosphärenreservat Rhön ausgewiesen und das Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald vergrößert. Darüber hinaus wurden die Naturparke Kyffhäuser, Eichsfeld-Hainich-Werratal, Frankenwald ? der heutige Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale ? und der Naturpark Thüringer Wald ins Leben gerufen. Sechs der acht heute im Freistaat vorhandenen Nationalen Naturlandschaften gehen auf das Nationalparkprogramm zurück. Hinzu kamen der Nationalpark Hainich (1997) und der Naturpark Südharz (in Gründung). Damit zählt heute etwa ein Drittel der Fläche Thüringens (rund 508.000 Hektar) zu den Nationalen Naturlandschaften. Der Begriff Nationale Naturlandschaften ist die Dachmarke der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke in Deutschland.
Mit einer gemeinsamen Feier würdigen das Thüringer Umweltministerium und der Verband Naturpark Thüringer Wald e.V. als Träger des Naturparks am 4. September 2010 im Kloster Veßra das 20-jährige Jubiläum der Nationalen Naturlandschaften Thüringens.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de? Internet: www.thueringen.de/tmlfun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251962
Anzahl Zeichen: 2444
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Nationalparkprogramm und Naturpark Thüringer Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).