Handelspunkt der NetConnect Germany im Aufwärtstrend
ID: 252042

(PresseBox) - Die Liquidität am Virtuellen Handelspunkt (VHP) entwickelt sich stabil nach oben. Zum dritten Mal in Folge verzeichnete der VHP in den vergangenen drei Monaten eine durchschnittliche Churn Rate von über drei. Die Churn Rate beschreibt das Verhältnis zwischen physischem Transfer und gehandeltem Volumen am VHP und ist damit eine Kennzahl für die Handelsaktivität und die Liquidität innerhalb des Marktgebietes. Eine Churn Rate von drei drückt also aus, dass jede über den VHP der NCG transportierte Gasmenge dreimal den Besitzer wechselt, bevor sie vom VHP aus den Verbraucher erreicht.
Dieser Anstieg deutet auf einen weiteren Aufwärtstrend hin. Diese Entwicklung ist umso positiver zu bewerten, als der Handel am NCG VHP auf konstant hohem Niveau bleibt. Zu erwarten wäre gewesen, dass die Handelsaktivitäten in den Sommermonaten zurückgehen.
Die Geschäftsführer der NetConnect Germany Torsten Frank und Klaus Parringer dazu: "Der NCG VHP blickt damit zwei Jahre nach seiner Gründung auf eine erfreuliche Entwicklung zurück. Auf Basis dieser Entwicklung sowie der geographischen Position verfügt der NCG VHP über großes Potenzial sich zu einer zentralen Drehscheibe innerhalb der europäischen Handelsplätze zu entwickeln."
Das Unternehmen bietet deutschlandweite, marktgebietsübergreifende Produkte und kundenfreundliche Services für Netzbetreiber und Transportkunden und stellt die operative Abwicklung der Marktgebietskooperation verschiedener Partner sicher. Im deutschlandweiten Marktgebiet der NCG - von der Nordseeküste bis zu den Alpen - werden mehr als 50 Prozent des in Deutschland transportierten HGases über eine Netzlänge von rund 14.800 Kilometern Länge transportiert. Des Weiteren erledigt NetConnect Germany einzelne Dienstleistungen für das L-Gas-Marktgebiet der E.ON Gastransport GmbH.
Das Unternehmen bietet deutschlandweite, marktgebietsübergreifende Produkte und kundenfreundliche Services für Netzbetreiber und Transportkunden und stellt die operative Abwicklung der Marktgebietskooperation verschiedener Partner sicher. Im deutschlandweiten Marktgebiet der NCG - von der Nordseeküste bis zu den Alpen - werden mehr als 50 Prozent des in Deutschland transportierten HGases über eine Netzlänge von rund 14.800 Kilometern Länge transportiert. Des Weiteren erledigt NetConnect Germany einzelne Dienstleistungen für das L-Gas-Marktgebiet der E.ON Gastransport GmbH.
Datum: 03.09.2010 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252042
Anzahl Zeichen: 1886
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handelspunkt der NetConnect Germany im Aufwärtstrend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetConnect Germany GmbH&CO. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).