Führerschein: Kein Zwang zu Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer

Führerschein: Kein Zwang zu Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer

ID: 252047

Führerschein: Kein Zwang zu Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer



(pressrelations) -
Bad Windsheim (ARCD) ? Die Bundesregierung will auch künftig auf eine besondere Gesundheitsprüfung für ältere motorisierte Verkehrsteilnehmer verzichten. Denn für die Fahrtüchtigkeit sei nicht das Alter entscheidend, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums dem ARCD auf Anfrage. Ältere Autofahrer seien als "Täter" nicht häufiger in Unfälle verwickelt als andere Fahrzeuglenker. Man wolle grundsätzlich Mobilität für alle ermöglichen. Senioren würden altersbedingte Defizite durch eine vorsichtigere Fahrweise und Beschränkung auf vertraute Strecken kompensieren. In jüngster Zeit hatte es Befürchtungen gegeben, dass mit der bevorstehenden Umsetzung der 3. Führerscheinrichtlinie der Europäischen Union auch Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer kommen könnten. Verpflichtende Gesundheitstests gibt es zum Beispiel bereits in Spanien, den Niederlanden und in Italien. Nach den Plänen der Bundesregierung müssen ab 2013 erworbene Führerscheine nach 15 Jahren umgetauscht werden. Alle davor ausgestellten Fahrerlaubnisse sind von dieser Regelung vorerst nicht betroffen, müssen aber spätestens 2033 in einen neuen Führerschein eingewechselt werden. Die Entscheidung für oder gegen erneute Tauglichkeitsprüfungen beim Führerscheinumtausch können die EU-Mitgliedsländer bei der Umsetzung der europäischen Führerscheinrichtlinie selbst treffen. Dirk Fischer (MdB), verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSUBundestagsfraktion, hält die Aufklärung über Risiken und Unfallvermeidungsstrategien für die Verkehrssicherheit von Senioren für wichtig. Die SPD-Verkehrsexpertin Kirsten Lühmann (MdB) spricht sich im Namen ihrer Fraktion für eine regelmäßige, aber freiwillige Überprüfung der Gesundheit von älteren Autofahrern aus. Als Anreiz schlägt sie entsprechende Versicherungsrabatte vor. Der ARCD unterstützt diese Empfehlung. Solche Rabatte dürften aber im Gegenzug nicht zu höheren Tarifen für andere Versicherungsnehmer führen. Schon bisher können übrigens Autofahrer von Behördenseite zu einer Gesundheitsprüfung verpflichtet werden, wenn ihr Verkehrsverhalten dazu Anlass gibt.




Über den ARCD
Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr ? mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto
Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.


ARCD
Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.
Stephan Kreuzer
Pressestelle
Oberntiefer Straße 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0)9841 / 409 ? 182
Telefax: +49 (0)9841 / 409 ? 190
Email: presse@arcd.de
Web: www.arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vereinheitlichung technischer Fahrzeugkontrollen in der EU Verfassungsbeschwerde gegen Anfertigung von Videoaufnahmen zum Beweis von Verkehrsverstößen erfolglos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252047
Anzahl Zeichen: 3663

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führerschein: Kein Zwang zu Tauglichkeitstests für ältere Autofahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z