GEA PHE Systems: Neue Perspektiven für die Schifffahrt

GEA PHE Systems: Neue Perspektiven für die Schifffahrt

ID: 252095

Die diesjährige SMM in Hamburg steht ganz im Zeichen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das Leitmotiv fußt auf den internationalen Vorgaben der IMO, die Schadstoffemissionen im Schiffsverkehr bis 2016 stufenweise um 80% zu reduzieren. GEA PHE Systems präsentiert auf der Leitmesse (7.- 10. September) in Halle 3/Stand 240 mit der NT-Serie zur effizienten Kühlung von Leichtölen für das rückstandsfreiere Verbrennen und dem GEAShell als Heater und Cooler im LNG- Betrieb innovative Plattenwärmetauscher-Modelle, die helfen nachhaltig die NOx- und SOx-Emissionen reduzieren. Damit bietet der internationale Technologieführer im Plattenwärmetauscherbau neue Perspektiven für die Schifffahrt.



Die NT-Serie ist speziell für die Anforderungen auf hoher See entwickelt worden. Die NT-Serie ist speziell für die Anforderungen auf hoher See entwickelt worden.

(firmenpresse) - Bereits im ersten Schritt greifen seit Juli 2010 strengere Umweltbedingungen für den Schadstoffausstoß von Schwefeloxyden und Stickoxyden in den stark frequentierten Emissionskontrollgebieten, wonach der Schwefelgehalt auf 1,5 % gesenkt werden muss. Als Vorgabe wurden neue Grenzwerte für die Kraftstoffe festgelegt. Mit der Konsequenz, dass der internationale Schiffsverkehr seither zunehmend mit Leicht- statt Schweröl fahren muss. Die Leichtöle benötigen entsprechend den Empfehlungen der Motorenhersteller eine Mindestviskosität.

GEA PHE Systems bietet mit der NT-Serie ein flexibel skalierbares und platzsparendes System zum notwendigen Kühlen des Leichtöls. Durch das gezielte Herunterkühlen unterschreitet das Leichtöl die von führenden Motorenherstellern empfohlene Mindestviskosität von 3cST und verbrennt rückstandfreier. Dadurch wird der Emissionsausstoß noch weiter gemindert. Der PWT-Kühler wird extern installiert, womit keine Veränderungen an der eigentlichen Maschine vorgenommen werden müssen. Was ein problemloses Nachrüsten ermöglicht.

Die NT-Serie ist speziell für die Anforderungen auf hoher See entwickelt worden. Die gedichteten Plattenwärmetauscher überzeugen durch das effiziente OptiWave-Plattendesign: Die Wärmeübertragungsfläche wurde reduziert, die Leistung gleichsam erhöht, die Investitions- und Wartungskosten für den Kunden verringert. Die kompakten Apparate sind vom Handling her einfach zu installieren und verfügen über die innovative EcoLoc-Dichtungstechnologie. Dank PosLoc-Technologie liegen die Platten exakt aneinander, so dass das Plattenpaket in jeder Situation stabil und perfekt ausgerichtet ist und die Dichtungen länger funktionsfähig bleiben.

Die NT-Kühler sind in unterschiedlichen Anschlussnennweiten und Druckstufen erhältlich, können sowohl für See- oder Frischwasser ausgelegt werden und sind optional mit Thermostaten, Ventilen und Manometern erhältlich,

Um die langfristigen Vorgaben der IMO zur stufenweisen Senkung des Schwefelgehalts von aktuell 4,5% auf 0,5 % im Jahr 2020 schon heute zu erfüllen und somit auf der sicheren Seite zu sein, gewinnt LNG als Kraftstoff zunehmend an Bedeutung. Den Anfang haben die großen LNG-Tanker gemacht, die ohnehin schon verflüssigtes Gas über die Weltmeere transportieren und sich quasi bei der eigenen Ladung mit Treibstoff bedienen.



Um Gas in Schiffsmotoren verbrennen zu können, muss es an Bord erhitzt wird. GEA PHE Systems bietet mit dem vollverschweißten GEAShell einen Hochleistungsplattenwärmetauscher, der als verlässlichen Rückverflüssiger von Gasen sowohl als Heater wie auch als Cooler einsetzbar ist und damit schon heute die Zukunft für die künftige Motorengeneration einläutet. Da Gas mehr oder weniger schadstofffrei verbrennt und damit keine Emissionen freigesetzt werden, geht der Trend der verschärften Umweltbestimmungen hin zu Motoren z.B. mit Rückverflüssigungsanlagen.

GEA PHE Systems präsentiert sich auf der SMM 2010 auf einem Gemeinschaftsstand mit GEA Westfalia Separator, GEA Grenco, GEA Maschinenkühltechnik und GEA Bloksma als Systempartner für die Schiffsindustrie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innerhalb des Segments GEA Heat Exchangers der GEA Group Aktiengesellschaft ist GEA PHE Systems verantwortlich für die Plattenwärmetauscher - Technologie. Die Produktionsstandorte in Deutschland, USA, Kanada und Indien fertigen für den weltweiten Vertrieb gedichtete, vollverschweißte und gelötete Plattenwärmetauscher für nahezu alle industriellen Applikationen.

GEA EcoServe – die Serviceorganisation von GEA PHE Systems – leistet mit Kundendienstzentren in vielen Ländern einen weltweit schnellen und kompetenten Wartungs- und Ersatzteildienst.



Leseranfragen:

GEA PHE Systems GmbH & Co. KG
Michael Schütte
Leiter Marketing
Karl-Schiller-Str. 1-3
D-31157 Sarstedt
Telefon: 05066/601180
E-Mail:presse(at)gea-ecoflex.de
www.gea-phe.com



PresseKontakt / Agentur:

Text-Büro
Stefan Schlutter
Expo Plaza 3
30539 Hannover
Tel. 0511/2202470
Mail: info(at)text-buero.net
www.text-buero.net



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Ströer Out-of-Home Media AG erhöht Beteiligung an türkischem Joint Venture care-mobility schließt Zusammenarbeit mit VECTRIX Deutschland GmbH (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: text-buero
Datum: 03.09.2010 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252095
Anzahl Zeichen: 3890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Schlutter
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511/2202470

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEA PHE Systems: Neue Perspektiven für die Schifffahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Text-Büro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Empathie ist eine Kernkompetenz ...

Wer seinem Gesprächspartner echtes Verständnis und Einfühlungsvermögen entgegenbringt, löst damit auch heikle Gesprächssituationen gekonnt auf. „Empathie ist ein unverzichtbares Managementinstrument“, sagt Silvia Habedank, Inhaberin des gle ...

Alle Meldungen von Text-Büro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z