Lausitzer Rundschau: Studie zur Wirtschaftsentwicklung vorgestellt

Lausitzer Rundschau: Studie zur Wirtschaftsentwicklung vorgestellt

ID: 252172
(ots) - Gemessen an ihrer wirtschaftlichen Dynamik, so die
jüngste, überraschende Studie der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft, liegen alle fünf neuen Bundesländer und sogar Berlin
("arm, aber sexy") vor dem Westen. Die Zahlen stimmen. Aber sie
täuschen auch. Dynamik ist relativ. Die dynamischste
Einkommensentwicklung unter allen Bevölkerungsschichten haben
regelmäßig Kinder, wenn ihnen ihr monatliches Taschengeld verdoppelt
wird, etwa von zwei auf vier Euro. Das größte Wachstum gibt es, wenn
es tiefer nicht mehr geht. So wie im Osten. 1989 lag das
Brutto-Inlandsprodukt dort bei nur 12 500 Euro je Einwohner, was
damals der Hälfte des Westwertes entsprach. 2009 ist es auf 21 760
Euro angewachsen. Der Abstand beträgt immer noch ein Drittel. Die
Statistik spiegelt immerhin wider, dass die neuen Länder den Soli
nicht einfach nur verfuttern, sondern sich anstrengen und darauf
etwas aufbauen. Autobahnen und Universitäten, Forschungseinrichtungen
und High-Tech-Firmen. Außerdem zeigt die Auswertung, dass der alte
Westen im letzten Jahr besonders von der Krise betroffen war, allen
voran die Automobilindustrie und der Maschinenbau. Aber tiefe
strukturelle Probleme wie die neuen Länder haben die meisten
West-Länder nicht. Ob das die Abwanderung von zwei Millionen der
aktivsten Einwohner seit der Wende ist, der Mangel an Kindern, das
Fehlen von Kapital oder die Abwesenheit von Konzernzentralen. Deshalb
brummt es in vielen Regionen des Westens wieder, seit die Konjunktur
anzieht, während der Osten sich weiterhin nur redlich abstrampeln
kann.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ein Hoffnungsschimmer, Marktkommentar von Thorsten Kramer Neue OZ: Kommentar zu Handel / Karstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252172
Anzahl Zeichen: 1885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Studie zur Wirtschaftsentwicklung vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z