Schwache Fahrzeugnachfrage im August
ID: 252193
Schwache Fahrzeugnachfrage im August
Im Gegensatz zu kleineren Fahrzeugen standen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg besonders Sportwagen (+64,9 %) und Geländewagen (+31,3 %) im Fokus der Neuwagenkäufer. Die obere Mittelklasse und Oberklasse lagen im August leicht über dem Niveau des Vorjahres.
Nur wenige Marken schafften es, ihre Zulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat zu steigern. Geglückt ist es Porsche (+64,2 %), Land Rover (+63,1 %), Jaguar (+43,9 %), Mitsubishi (+30,9 %), Subaru (+13,2 %) und Audi (+4,7 %). Alle anderen Marken waren im Minus; besonders kräftig fiel das vor allem bei Suzuki (-59 %), Citroën (-48,7 %) und Fiat (-44,8 %) aus.
Uneinheitliche die Absatzzahlen der deutschen Hersteller. Während Porsche und Audi im Plus lagen und Mercedes-Benz ein Minus von lediglich 3,1 Prozent verbuchte, waren die Einbußen bei VW, Ford und Opel mit einem Minus von 31,3 Prozent bzw. 29,2 Prozent und 27,3 Prozent deutlich zweistellig.
Von Januar bis August haben im Vorjahresvergleich nur die Marken Land Rover (+35,9 %), Jaguar (+10,1 %) und Nissan/Infiniti (+9,7 %) zugelegt.
Über 70 Prozent der neuen Pkws entsprechen laut KBA-Angaben der Euro-5-Norm. Der durchschnittliche CO2-Wert ist trotz Rückgang kleinerer Pkws auf 150 g/km gesunken. Der Dieselanteil lag bei 39,3 Prozent. 54,6 Prozent der Pkws wurden für gewerbliche Zwecke zugelassen.
Gebrummt hat es im August im Nutzfahrzeugbereich. Im Vergleich zum Vorjahr brachten es die großen Sattelzugmaschinen auf ein 85,9-prozentiges Plus. Bei den Lkws besonders nachgefragt waren die oberen Gewichtsklassen ab 20 Tonnen (+35,8 %) und 7,5 bis zwölf Tonnen (+32,1 %). Die Omnibus-Sparte legte um 17,9 Prozent zu, und bei den Kraftfahrzeuganhängern gab es einen Zuwachs von 19 Prozent.
Besonders viel Bewegung haben die Flensburger bei den gebrauchten Kfz ausgemacht. Bei ihnen wurde im August erstmals in diesem Jahr eine deutliche Aufwärtsbewegung (+20 %) bei den Besitzumschreibungen registriert. Der Pkw-Markt lag sogar mit plus 22,1 Prozent über dem Ergebnis vom August 2009. Insgesamt wechselten 649.137 Kfz und 28.926 Kfz-Anhänger den Besitzer.
http://www.auto-reporter.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252193
Anzahl Zeichen: 2768
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwache Fahrzeugnachfrage im August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).