Neue Westfälische (Bielefeld): Integrations-Debatte Spätes Nachdenken CARSTEN HEIL

Neue Westfälische (Bielefeld): Integrations-Debatte

Spätes Nachdenken

CARSTEN HEIL

ID: 252310
(ots) - Plötzlich bekommen es die deutschen
Empörungs-Demokraten mit der Angst zu tun. SPD-Chef Sigmar Gabriel
fürchtet massiven Zustimmungsverlust für seine Partei durch die
Debatten über Thilo Sarrazin. Auch Kanzlerin Angela Merkel, die den
umstrittenen Banker zunächst eilfertig kritisiert hatte, stellt nun
fest, dass über Integration in Deutschland diskutiert werden muss.
Grund: Sie merken, dass die Stimmung im Volk anders ist. Sarrazin hat
teilweise groben Unsinn geschrieben und gesprochen. Seine Vermischung
von Genetik, Glauben, Kultur und misslungener Integration ist
Rassismus und nicht erträglich. Die Verallgemeinerungen
disqualifizieren seine Thesen. Damit schadet er vor allem der
sachlichen Diskussion über ein Thema, das viele Menschen bewegt. Und
er hat den Empörungs-Demokraten das Holz für seinen eigenen
Scheiterhaufen übergeben. Die machen Sarrazin mit ihren reflexhaften
Attacken zum Märtyrer, geben ihm mehr Ehre als seine Thesen verdient
haben. Mit diesem Draufschlagen hat man schnell eine
bürgerlich-rechte ausländerfeindliche Partei befördert. Die
Niederlande geben dafür ein Beispiel ab. Gut, dass es integrierte
Muslime wie Lamya Kaddor und andere gibt. Sie hat Sarrazins
Behauptungen sauber auseinander genommen. Ohne Geifer.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252310
Anzahl Zeichen: 1544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Integrations-Debatte

Spätes Nachdenken

CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z