"Schluß mit Schule! - das Menschenrecht, sich frei zu bilden" fordert Bertrand Stern
ID: 25239
Fordert Bertrand Stern in seinem neuem Buch
Am 10. Dezember 2006, dem Internationalen Tag der
Menschenrechte, erschien im Leipziger tologo verlag das
neue Buch von Bertrand Stern: „Schluß mit Schule! - das
Menschenrecht, sich frei zu bilden“.
„Schule“ als Institution hat sich – gerade in Deutschland –
so in den Köpfen der Menschen fest gesetzt, dass
alternative Konzepte zu Bildung und Lernen unbeachtet
bleiben. Aber ist das wirklich so? Bertrand Stern eröffnet
die Sicht auf Lernen und „Sich-Bilden“ als ein Bedürfnis
der Gattung Mensch. Daraus erschließt sich ein völlig
anderes Bild auf den Erwerb von Bildung - fernab von
einem Zwangssystem.
Den Blickwinkel auf Schule und Bildung zu verändern,
dramatisch zu verändern, scheint notwendig. Gerade in
einer Zeit, wo die x-te Reform eines verkrusteten Systems
dennoch nicht zu einer Verbesserung führt. Der Schrei nach
„Disziplin“ und „Werten der 50iger Jahre“ scheint nichts
weiter als ein unausgesprochenes Eingeständnis von
Ohnmacht und Hilflosigkeit.
Es braucht Mut und Offenheit sich neue Wege zu
erschließen. Bertrand Stern zeigt in seinem Buch, daß und
wie es gehen kann.
Bertrand Stern fasst in diesem Buch Erfahrungen aus drei
Jahrzehnten radikaler Schulkritik zusammen. Er lehnt ein
Reformieren des „Unsinns“ Schule vehement ab und
begründet dies in seinem Buch fundiert und sachlich. Sehr
klar und deutlich zeigt er Schwachstellen und Destruktion
des Systems Schule am Menschen auf. Er verdeutlicht,
dass sie nicht nur hinsichtlich des Erreichens der sich selbst
gestellten Ziele versagt, sondern Schule versagt auch auf
ganzer Linie im Hinblick auf Kreativität, Lust am Lernen,
Selbstbestimmung und vor allem die Würde der Person.
Infobox: Bertrand Stern
Bertrand Stern unterzieht als freischaffender Philosoph –
der frei schafft und Freiheit schaffen will -
unterschiedliche Aspekte der Gesellschaft einer kritischen
Analyse. Dabei befasst er sich u.a. mit Belangen der
Freiheit, Fragen der Gesundheit oder dem
zwischengenerationellem Verhältnis.
Infobox: tologo verlag
Der tologo verlag, 2005 in Leipzig gegründet, publiziert
Medien in den Bereichen freie, selbstbestimmte
Entwicklung und freie, demokratische Bildung. In diesem
Jahr legte er die vergriffenen Bücher „Antipädagogik“ und
„Zeit für Kinder“ von Ekkehard von Braunmühl neu auf und
veröffentlichte mit Daniel Greenbergs „Ein klarer Blick“ ein
weiteres Buch über das Sudbury-Schulmodell.
Bertrand Stern
„Schluß mit Schule! - das Menschenrecht, sich frei zu
bilden“
224 Seiten
tologo verlag
ISBN: 3-9810444-5-2
Preis: 16,90 EUR
Ansprechpartner:
Sabine Reichelt
tologo verlag
Kurt-Schumacher-Str. 51
04105 Leipzig
Tel: 0341 / 2 56 20 69
sr@tologo.de
www.tologo.de – Bücher, die Schule machen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: tologo
Datum: 14.12.2006 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Reichelt
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/2562069
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 14.12.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2914 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schluß mit Schule! - das Menschenrecht, sich frei zu bilden" fordert Bertrand Stern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tologo verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).