datango und SAP University Alliances fördern Bildung
E-Learning- und EPSS-Spezialist beim"SAP University Alliances User Group Meeting 2010"
Die Initiative adressiert Hochschulen und Berufliche Schulen, die SAP-Software in ihre Lehre integrieren möchten. Weltweit sind dies mehr als 1.000 Einrichtungen, die prozessorientierte Betriebswirtschaft und Informatik anhand von SAP-Anwendungen lehren. Über 200.000 Studierende profitieren jährlich davon und erhalten wertvolle praxisnahe Einblicke in den realen Geschäftsalltag. Sie lernen den Umgang mit geschäftskritischen Daten und entwickeln ein Bewusstsein für die zentrale Bedeutung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.
Im Rahmen von Veranstaltungen wie den "User Group Meetings" forciert die SAP University Alliance aktiv die Bildung von Kooperationsnetzwerken. Auch diesmal bildet das Event wieder eine wichtige Plattform. Diese nutzt auch die datango AG. Sie hat sich darauf spezialisiert, den Einsatz von Geschäftsanwendungen wie SAP sie anbietet, auf technologischer Basis zu unterstützen. Als elektronische Lernplattform fördert die "datango performance suite" (dps) den sicheren Umgang mit den Anwendungen und unterstützt die User als praktische Navigationshilfe beim Erlernen der Arbeitsschritte.
Bildung und Wissenstransfer sind die Treiber für gesellschaftlichen und geschäftlichen Fortschritt. Dr. Jochen Wiechen, Vorstand der datango AG, erklärt: "Wenn der Umgang mit SAP-Systemen bereits in Ausbildung und Lehre mittels unserer Plattform spielerisch leicht erlernt werden kann, dann wird die spätere Produktivität im Echtbetrieb davon nur profitieren. Wir freuen uns, dass SAP University Alliances diese Zielsetzung fördert und forciert."
Weitere Informationen unter:
www.datango.de/de/produkte/index.php
http://uac.sap.com
Zeichenzahl: 2.264
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Navigation, Dokumentation, Prozessautomatisierung, E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die "datango performance suite" ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen und großen international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus.
www.datango.de
attentio - kommunikation & design GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627
Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 06.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252422
Anzahl Zeichen: 2328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Geelhaar
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-44 35 5-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"datango und SAP University Alliances fördern Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).