Reifenhandel im Internet boomt
ID: 252431
Rund 7 Millionen Autofahrer in Deutschland kaufen Autobereifung online. Rund 14 Millionen sind an Online-Angeboten für Autoreifen interessiert.
Damit liegt das potenzielle Gesamtvolumen deutscher Online-Käufer von Reifen bei über 20 Millionen Interessenten. Diese Zahlen werden von Ergebnissen des renommierten Marktforschungsinstitutes TNS Infratest unterstrichen. Das Institut führte hierzu eine repräsentative Internet-Befragung im Rahmen des AutoTeileOnlineMonitors" (ATOM) durch.
Reifen-Suche und -Kauf verlagern sich
Das Verbraucherverhalten deutscher Autofahrer sprengt den europäischen Rahmen. In vergleichbaren Märkten der EU wie Frankreich, Großbritannien und Italien ist der Online-Markt für Reifen und Autozubehör wesentlich schwächer ausgeprägt. Dennoch bestehe auch hier ein Markt mit Potenzial: "[...]auch wenn bei unseren europäischen Nachbarn dieser Anteil derzeit noch niedrig ist", so Michael Dürr, zuständiger Marktforscher für die Reifenindustrie bei TNS Infratest, "liegt das Potenzial an möglichen Käufern auf einem mit Deutschland ähnlichen Niveau." Die neuen Erkenntnisse der Marktforschung belegen, dass auch in einem von Händlern stark geprägten Markt wie der von Autoreifen E-Commerce rentabel und zudem attraktiv für Verbraucher sein kann. Darüber hinaus bilden sich inzwischen nach und nach redaktionelle Angebote im Internet, die sich auf Nischen im Reifenhandel, wie etwa Reifen-Testsieger fokussieren. So erhalten zum Beispiel Leser des Magazins http://www.testsieger-reifen.de detaillierte Informationen darüber, welche Reifen-Modelle in aktuellen Tests des ADAC und anderer Prüfinstanzen zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.
Hintergrundinformationen
TNS Infratest Automotive führt jedes Jahr den "AutoTeileOnlineMonitor" (ATOM) durch. Die Befragung findet in zwei Wellen, im Frühjahr und im Herbst, statt. Inhalt der Studie ist die Analyse des Onlinemarktes für das Autoteilegeschäft mit dem Endkunden. Hierbei werden als Bestandteil einer umfassenden Mehrthemenstudie pro Land mindestens 20.000 Internetnutzer befragt. Die Rekrutierung der Befragungsteilnehmer erfolgte über das TNS eigene Online Access Panel.
Quelle: http://www.tns-infratest.com/presse/presseinformation.asp?prID=731
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Wortliga Redaktionsbüro ist spezialisiert auf Online-PR, Social Media Marketing und suchmaschinenoptimierte Kommunikation. Mit Sitz in München berät und betreut die Wortliga Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation. Sie konzentriert sich dabei auf Presseaktivität, effiziente Strategien für die Vermarktung in sozialen Medien und die Konzeption sowie Pflege von Unternehmens-Blogs.
Wortliga Redaktionsbüro
Gidon Wagner
Klenzestraße 57b
80469
München
gwagner(at)wortliga.de
089200018565
http://www.wortliga.de
Datum: 06.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252431
Anzahl Zeichen: 2756
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gidon Wagner
Stadt:
München
Telefon: 089200018565
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reifenhandel im Internet boomt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wortliga Redaktionsbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).