Idealismus auf neuen Wegen - Be the Change

Idealismus auf neuen Wegen - Be the Change

ID: 252708

Suche nach modernen Idealisten und nach Erfolgsstrategien für ideelle Projekte



Idealismus auf neuen Wegen - Be the ChangeIdealismus auf neuen Wegen - Be the Change

(firmenpresse) - In den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden ethische Themen wie Menschenrechte, Abrüstung, Armutsbekämpfung und Umweltschutz erfolgreich in die Öffentlichkeit getragen und auf der politischen Agenda etabliert. Zahlreiche ideelle Organisationen wie Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und Greenpeace wurden in dieser Zeit gegründet. In den letzten 20 Jahren hat die Idee der "ideellen Organisation" jedoch an Einfluss und Glanz verloren. Was waren die Grundlagen des Erfolges von damals? Was können Idealisten selbst tun, um die idealistische Bewegung zu neuen Erfolgen zu führen? In "Der erfolgreiche Idealist" machen sich die Autoren Christian Lucke und Ferdinand van Koolwijk auf die Suche nach modernen Idealisten und nach Erfolgsstrategien für ideelle Projekte.

Das Buch versucht das Wesen und die Rollen des Idealisten zu ergründen und sucht Antworten auf die Frage, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit Idealismus und Idealisten eine wichtigere und nachhaltige Rolle bei der Erneuerung der Werte des gesellschaftlichen Zusammenlebens spielen können. Dabei vertreten die Autoren die Ansicht, das der Erfolg ideeller Initiativen kein Zufall ist sonder aktiv gefördert werden kann. In "Der erfolgreiche Idealist" stellen sie Praxisbeispiele für erfolgversprechende Strategien vor und geben Hinweise darauf, wie eine neue Blütezeit des Idealismus aktiv und praktisch gefördert werden kann.

Christian Lucke, Ferdinand van Koolwijk
Der erfolgreiche Idealist
Idealismus auf neuen Wegen
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2010
208 Seiten, kart., 19,90 Euro (D) / 34,50 SFr

Bestell-Nr. 6004131
ISBN 978-3-7639-4688-4



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung und Beruf mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche. Die Produktpalette umfasst Bücher, Zeitschriften und Broschüren sowie elektronische Medien. Der wbv betreut seine Kunden von der Beratung über die Konzeption, Gestaltung und Produktion bis zum Vertrieb der Medien. Das 1864 gegründete Familienunternehmen wird von W. Arndt Bertelsmann als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet.



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619
Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sommer ist noch nicht zu Ende! Damit Offshore-Windparks kein Schlag ins Wasser werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252708
Anzahl Zeichen: 1838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Idealismus auf neuen Wegen - Be the Change"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk ...

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt. Nachwuchs- und Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben ist die Folge. Welc ...

Ländermonitor berufliche Bildung 2017 ...

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschuli ...

wbv wird Gesellschafter bei utb ...

utb/wbv. Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik. "Wir freuen un ...

Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z