Neue Technik zielt auf 60 Prozent aller Lkw-Fahrten
CarogoBeamer soll Verkehrsverlagerung auf die Schiene beflügeln
Die Eröffnung des ersten Terminals stieß am Montag in Leipzig auf reges Interesse. Verkehrspolitiker aus Europa und Deutschland, Experten von DB Schenker Rail und Vertreter des Kombinierten Verkehrs nahmen an der Generalprobe teil: Im Praxistest soll sich ab November erweisen, ob die neue Technik zwischen Leipzig und Litauen tatsächlich ihr Versprechen halten kann, den Schienengüterverkehr nicht nur schneller, sondern auch billiger anzubieten, als es auf der Straße zur Zeit möglich ist.
Weitere Informationen
Auf der Innotrans wird sich die Allianz pro Schiene ebenfalls mit dem Thema Verkehrsverlagerung befassen. Auf einer Podiumsdiskussion Was bringt der CargoBeamer für den Schienengüterverkehr? werden CargoBeamer-Erfinder Hans-Jürgen Weidemann und Olaf Krüger, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Bahnspediteure (IBS), das Für und Wider der neuen Technik besprechen.
Ort und Zeit: Dienstag, 21. September, von 15.00 16.00 Uhr im VDV-Café in Halle 2.2, Stand 109
Fotos in Druckqualität und einen Flyer zum EU-Projekt ESTRaB finden Sie auf
www.allianz-pro-schiene.de zum Download.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ah0w1f
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/neue-technik-zielt-auf-60-prozent-aller-lkw-fahrten-31862
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== über die Allianz pro Schiene ===
Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs.
In dem Bündnis haben sich 18 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL, die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, FEANDC, VBB und VDEI sowie die Technische Hochschule Wildau.
Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von 104 Unternehmen der Bahnbranche.
Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
-





optimistisch (mit Dokument)">
Datum: 06.09.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252741
Anzahl Zeichen: 2395
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/2462599-20
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technik zielt auf 60 Prozent aller Lkw-Fahrten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).