Urteil im Dominik-Brunner-Prozess
ID: 252792
Urteil im Dominik-Brunner-Prozess
Innenminister Joachim Herrmann begrüßt klares und konsequentes Urteil des Landgerichts München im "Dominik-Brunner-Prozess"
"Das Urteil des Landgerichts München gegen die zwei Schläger ist ein klares Signal, dass wir brutale Gewalt nicht dulden oder uns gar damit abfinden", betonte Innenminister Joachim Herrmann. Dominik Brunner hat in einer für die damaligen Opfer äußerst brisanten Lage unerschrocken geholfen und ist ein Vorbild für Zivilcourage. Der 19-jährige Haupttäter wurde zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und zehn Monaten wegen Mordes, der 18-jährige Mittäter wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Herrmann bezeichnete das Urteil als schuldangemessen: "Für mich ist ganz klar, dass auf brutale Gewaltattacken gegenüber Unschuldigen, wie wir sie vor einem Jahr in Solln erleben mussten, mit harten Strafen reagiert werden muss."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252792
Anzahl Zeichen: 1268
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil im Dominik-Brunner-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).