aktion tier siedelt ganze Vogelfamilie um

aktion tier siedelt ganze Vogelfamilie um

ID: 252846

Schwanendrama am Lietzensee in Berlin Charlottenburg



aktion tier siedelt ganze Vogelfamilie umaktion tier siedelt ganze Vogelfamilie um

(firmenpresse) - Bis zum vergangenen Samstag lebten die beiden Altschwäne mit ihren 5 Jungen am Lietzensee im Berliner Bezirk Charlottenburg in Ruhe und Frieden. Einen der Jungschwäne hatte aktion tier vor 2 Wochen eingefangen, da dem Vogel ein Angelhaken tief im Bein steckte. Seither war der Kleine in der Tierklinik in Düppel.
"Am Wochenende tauchte plötzlich ein sehr junges Schwanenpaar am Lietzensee auf", er-zählt Ursula Bauer von aktion tier. Parkbesucher wurde Zeugen eines wilden Kampfes zwi-schen den beiden männlichen Höckerschwänen, bei dem der ortsansässige Altschwan einige allerdings oberflächliche Blessuren davontrug. Einer der Jungschwäne wurde von den "Neu-en" jedoch so lange traktiert und unter Wasser gedrückt, bis er ertrank. "Dieses Verhalten mag für uns Menschen grausam erscheinen, ist jedoch in freier Natur völlig normal", betont Derk Ehlert von der Senatsverwaltung Berlin. Junge, geschlechtsreife Schwanenpaare suchen sich im Herbst eigene Reviere, wo sie im kommenden Frühjahr brüten können. Der Lietzen-see ist aufgrund seiner zentralen Lage ein begehrter Brutplatz für Schwäne und offensichtlich waren die alteingesessenen Tiere nicht in der Lage, ihr Revier erfolgreich zu verteidigen und die Eindringlinge zu vertreiben.

Den Anwohnern des Lietzensees ging die rabiate Vorgehensweise der "Neuen" jedoch ent-schieden zu weit - sie schritten zur Rettung der Schwanenfamilie. Mit viel Geschick und Ge-duld fingen sie am Sonntag den männlichen Altschwan und die verbleibenden 4 Jungen ein und brachten sie in einem Schuppen im Park sicher unter.

"Heute gelang es uns, auch noch die verängstigte Schwanenmutter einzufangen, die sich im Schilf versteckt hatte", erzählt Ursula Bauer von aktion tier. "Zusammen mit Herrn Ehlert von der Senatsverwaltung und 2 Anwohnern brachten wir dann die ganze Vogelfamilie zum Wannsee", so die Biologin weiter. Auf dem Weg dorthin wurde noch der inzwischen genese-ne Jungschwan in der Tierklinik in Düppel abgeholt. Wieder vereint konnten die Vögel dann am Wannsee freigelassen werden. "Hier gibt es traditionell große Gruppen von Schwänen und der Revierdruck ist wesentlich geringer als an einem kleinen Gewässer wie dem Lietzensee, der nur Raum für ein Paar bietet", sagt Derk Ehlert von der Senatsverwaltung.



Ende gut - alles gut? "Die Anwohner sind noch ein wenig böse auf das neue Schwanenpaar aber wir hoffen, dass sie die beiden Höckerschwäne auch bald in ihr Herz schließen werden", sagt Ursula Bauer von aktion tier. "Schließlich folgen diese Vögel auch nur ihren natürlichen Instinkten", so die Biologin abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Rocher ist aus der Sommerpause zurück Unerwarteter Nachwuchs im Aquarium Sharjah
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252846
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier siedelt ganze Vogelfamilie um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel ...

Je nach Lichteinfall spiegeln Fenster auch die umgebende Landschaft - kein Grund also für Vögel, nicht draufzuzufliegen. "Jährlich sterben zahllose Vögel durch sogenannte Scheibenanflüge und vor allem im Herbst sind die noch recht unerfahre ...

Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z