Bildung.de zeigt Hochschul-Absolventen Wege der akademischen Weiterbildung
ID: 25290
Abhängig vom jeweiligen Fach und Berufsziel müssen die Kandidaten jedoch ganz unterschiedlichen Anforderungsprofilen entsprechen. Auch die Promotionsverfahren unterscheiden sich deutlich voneinander, je nach Universität und Fachgebiet.
Die Redaktion von Bildung.de kommt dabei zu folgendem Fazit:
Ein Promotionsstudium macht vor allem für diejenigen Sinn, die an eine wissenschaftliche Karriere denken und später im Forschungsbereich arbeiten möchten. Berufstätigen Akademikern, die gerne einen Wechsel in eine Managementposition vollziehen möchten, ist das MBA-Studium als sinnvolle Alternative zu den sonstigen Aufbaustudiengängen zu empfehlen. Doch aufgepasst! Die MBA-Abschlüsse unterscheiden sich hinsichtlich der Qualität deutlich voneinander. Achten Sie daher auf eine Akkreditierung der Schule und wählen sie das Programm vorher sorgfältig aus. Ihr späterer Arbeitgeber achtet darauf.
Egal jedoch ob Sie promovieren, einen MBA-Titel oder eine sonstige berufliche Weiter-Qualifizierung anstreben: An der Finanzierung soll es nicht scheitern. Informieren Sie sich daher über das reichhaltige Stipendien-Angebot vieler Stiftungen, die hoch motivierte junge Menschen gerne unterstützen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: www.bildung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: bildung
Datum: 19.12.2006 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2410 mal aufgerufen.