IFA 2010: Typhoon stellt eine der weltweit kleinsten Computer-Mäuse vor
- Kaum größer als eine Euro-Münze- Optischer Sensor mit 1.000 DPI Auflösung- 2 Tasten und praktischer Kabelaufroller- Typhoon auf der IFA 2010: Stand SOM-F80, Freigelände
Die Nano-Maus Typhoon MO-100 ist aber nicht nur eine echte IFA-Neuheit, sondern mit einem UVP von 14,99 EUR auch ein wirkliches Schnäppchen. Die Eigenschaften im Überblick:
- Eine weltweit kleinsten Computermäuse
- Kaum größer als ein Euro-Münze
- 2 Tasten
- Optischer Sensor mit 1.000 DPI Auflösung
- Kabelaufroller mit Rollo-Effekt und Stopp-Funktion
- Plug & Play
- Für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Abmessungen: 29 x 19 x 8,5 mm
Die Typhoon MO-100 ist ab sofort zu einem UVP von EUR 14,99 EUR inkl. MwSt. im Fachhandel sowie bei Amazon und Conrad erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Typhoon
Typhoon steht für überraschendes, qualitativ hochwertiges Computerzubehör, das sich an aktuellen Trends in Technologie und Design orientiert. Seit 2009 ist Typhoon eine Marke der PC live Distribution. Vom Firmensitz im niedersächsischen Vechelde (Braunschweig) aus betreut Typhoon Endkunden, den Fachhandel und die Distribution. Typhoon verfügt über ein eigenes Büro in Hongkong, das Entwicklung, Fertigung und die Qualitätssicherung vor Ort koordiniert. www.typhoon.de
Agentur Frische Fische
Alexander Trompke
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
alexander.trompke(at)frische-fische.com
0351/3127338
http://www.frische-fische.de
Datum: 06.09.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252935
Anzahl Zeichen: 1561
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Goebel
Stadt:
Vechelde
Telefon: 05302-806-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA 2010: Typhoon stellt eine der weltweit kleinsten Computer-Mäuse vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Typhoon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).