Energiewende ausgebremst

Energiewende ausgebremst

ID: 252946

Energiewende ausgebremst

Energieversorger diktieren der Politik ihre Bedingungen



(pressrelations) -
Berlin - Der WWF äußert massive Kritik an der in der vergangenen Nacht von der Bundesregierung getroffenen Entscheidung zur Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke. Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland: "Das Ergebnis der vergangenen Nacht ist schlecht für den Klimaschutz, schlecht für die Energiewende und schlecht für die demokratische Kultur unseres Landes. Diese Vereinbarung blockiert den Ausbau der erneuerbaren Energien und behindert den Wettbewerb. Gut ist die Laufzeitverlängerung allein für die vier großen Energieversorger, die die Bundesregierung am Nasenring durch die politische Arena gezogen haben."

Der WWF hat das Öko-Institut beauftragt, in einer Kurzstudie die wirtschaftlichen Folgen des gestrigen Beschlusses auszuwerten. Demnach streichen E.on, RWE, Vattenfall und EnBW bis 2037 insgesamt 94 Milliarden Euro Zusatzgewinne ein. Davon fließen 12,5 Milliarden Euro in die Sanierung des Haushaltes, rund 14 Milliarden Euro sollen freiwillig in einen Klima- und Energieeffizienzfonds gezahlt werden. Den satten Rest von 68 Milliarden Euro kassieren die vier großen Stromunternehmen. Von den Zusatzgewinnen werden damit nur 28 Prozent abgeschöpft. Der WWF hofft, dass die Entscheidung von letzter Nacht vor dem Bundesverfassungsgericht keinen Bestand haben wird.

"Die vier Energieversorger werden die Strompreise in Zukunft weiter bestimmen", warnt WWF-Vorstand Eberhard Brandes. "Hier werden die Bürger getäuscht und die Politik vorgeführt."


http://www.wwf.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Licht für ambitionierte Fischereireform Bitte nicht füttern!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252946
Anzahl Zeichen: 1799

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende ausgebremst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z