Amtseinführung der neuen Direktorin des Studienzentrums Venedig durch Kulturstaatsminister Bernd Ne

Amtseinführung der neuen Direktorin des Studienzentrums Venedig durch Kulturstaatsminister Bernd Neumann Besuch der Filmfestspiele und der Architektur

ID: 252988

Amtseinführung der neuen Direktorin des Studienzentrums Venedig durch Kulturstaatsminister Bernd Neumann Besuch der Filmfestspiele und der Architekturbiennale



(pressrelations) - Bei der Amtseinführung der neuen Direktorin des Deutschen Studien-zentrums Venedig, Michaela Meine, erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann am heutigen Montag:

"Das deutsche Studienzentrum Venedig ist ein wichtiger deutscher Kulturbotschafter in Italien. In keinem anderen Land der Welt unterhält Deutschland ein vergleichbar dichtes Netz kultureller Institutionen. Das Studienzentrum ist zusammen mit der Villa Massimo in Rom und der Villa Romana in Florenz das gelebte Symbol für die engen kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien, die weit in die Geschichte zurückreichen. Mit unseren Stipendien geben wir Wissenschaftlern und Künstlern die Gelegenheit in Venedig die Freiräume für Wissenschaft, Kunst und Kultur zu nutzen und an diesem einmaligen Ort Impulse und Anregungen aufzunehmen."

Manuela Meine übernimmt turnusmäßig nach fünf Jahren die Leitung des Studienzentrums von ihrem Vorgänger Uwe Israel. Als Musikwissenschaftlerin und Romanistin ist Michaela Meine an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit Forschungsschwerpunkten in der Musikgeschichte der Moderne und der Renaissance tätig. Daneben arbeitet sie an einem Forschungsprojekt zu einem römischen Musiksalon des späten 19. Jahrhunderts. Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die wissenschaftliche Arbeiten und Projekte zu Geschichte und Kultur Venedigs fördert. Stipendien werden an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, deren Forschungsprojekte sich auf Venedig beziehen. Außerdem bekommen Künstlerinnen und Künstler zweimonatige Stipendien für Arbeitsprojekte mit Venedig-Bezug. Das Studienzentrum wird als Forschungseinrichtung vom BKM mit jährlich rund 450.000 Euro gefördert.

Am gestrigen Abend nahm Kulturstaatsminister Bernd Neumann im Rahmen der 67.
Internationalen Filmfestspiele Venedig am Empfang der NRW-Filmstiftung teil und hob die Bedeutung des deutschen Films auf internationaler Ebene hervor: "In diesem Jahr ist mit dem Wettbewerbsbeitrag `Drei` in der Regie von Tom Tykwer wieder eine deutsche Produktion bei den Filmfestspielen in Venedig vertreten.


Dies zeigt die internationale Akzeptanz des deutschen Films und seiner Macher und spiegelt den herausragenden Filmstandort Deutschland mit seiner sehr erfolgreichen Förderpolitik wieder".

Der Film "Drei", der u.a. auch über die Filmförderungsanstalt, den Deutschen Filmförderfonds, Filmpreisgelder des BKM und die Filmstiftung NRW gefördert wurde, wird am 10. September 2010 bei den Filmfestspielen seine Weltpremiere feiern. Das Filmfestival von Venedig ist das älteste und neben Cannes und Berlin renommierteste Filmkunstfestival der Welt.

Am morgigen Dienstag wird Staatsminister Bernd Neumann den Deutschen Pavillon der 12. Architekturbiennale in den Giardini besuchen. Die Biennale steht in diesem Jahr unter dem Motto "People meet in Architecture". Der von dem Architektenbüro "Walverwandtschaften" gestaltete Deutsche Pavillon steht unter dem Titel "Sehnsucht" und präsentiert die emotionalen, intimen und sinnlichen Aspekte der Architektur anhand konkreter Bauwerke.

Weitere Informationen unter: www.labiennale.org; www.dszv.it


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die deutsche Wirtschaft im Fokus des Auswärtiges Amts: Über 500 Unternehmen auf dem Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz Rede des Bundesministers des Auswärtigen Guido Westerwelle zur Eröffnung der Botschafterkonferenz am 6. September 2010 im Auswärtigen Amt in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252988
Anzahl Zeichen: 4010

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amtseinführung der neuen Direktorin des Studienzentrums Venedig durch Kulturstaatsminister Bernd Neumann Besuch der Filmfestspiele und der Architektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z