Wirtschaftszeitung Produktion erkundet das Erfolgsrezept der deutschen Weltmarktführer / Kongress i

Wirtschaftszeitung Produktion erkundet das Erfolgsrezept der deutschen Weltmarktführer / Kongress in Schwäbisch Hall

ID: 253302
(ots) - "Wir suchen nicht nach dem Quantensprung,
sondern nach der organischen Entwicklung", verrät der vorsitzende
Geschäftsführer des Weltmarktführers ebm-papst, Hans-Jochen Beilke,
in einer Titelgeschichte der Wirtschaftszeitung Produktion (EVT:
2.9.2010, www.produktion.de ). Neue Applikationen seien sehr oft
durch sensibles Zuhören entstanden und so nimmt der Dialog mit Kunden
und Anwendern im Erfolgsrezept des Mulfinger Weltmarktführers eine
zentrale Stellung ein. Weitere Kernfaktoren sind Forschung und
Entwicklung mit einem Budget, das weit über dem Durchschnitt liegt,
sowie Globalisierung: Das Unternehmen hat 57 Vertriebsstandorte und
produziert seit 1995 auch in China.

An seinem württembergischen Heimatstandort ist ebm-papst nicht der
einzige Branchenprimus: Nur wenige Kilometer entfernt gibt es eine
ganze Reihe weiterer wie Würth, Recaro oder Wittenstein. In kaum
einer Region Deutschlands ballen sich mehr Weltmarktführer. Wenn man
Steffen Schoch von der Wirtschaftsförderung Heilbronn-Franken nach
dem Grund dafür fragt, fällt ihm vor allem eines ein - die Menschen
und ihr Umfeld, das noch bis in die 50er Jahre landwirtschaftlich
geprägt war: "Die Menschen hier sind 'schaffig', sie sind es gewohnt,
die Ärmel hochzukrempeln", sagt Schoch in Produktion. Viele der
heutigen Weltmarktführer wurden in Landstrichen geboren, die häufig
mehr schlecht als recht von der Landwirtschaft lebten. Wer hier
weiterkommen wollte, musste sich etwas einfallen lassen. Die Gründer
sind meist tief verwurzelt mit ihrer Heimat. Sie nehmen ihre
Verantwortung ernst, denken und planen langfristig.

Der Text kann zitiert werden unter Nennung der Quelle Produktion.

Wer mehr dazu erfahren will, wie Firmen ihre Position als
Weltmarktführer erarbeitet haben, ist eingeladen zum "1. Deutschen
Kongress der Weltmarktführer" von 24. bis 26.1.2011 in Schwäbisch


Hall. Anmeldung über Ricarda Herrmann, Tel. 08191/125 872,
ricarda.herrmann@sv-veranstaltungen.de



Pressekontakt:
Produktion
Eduard Altmann
Chefredakteur
Justus-von-Liebig-Str.1
86899 Landsberg
Tel.: 08191/125 681
E-Mail: eduard.altmann@produktion.de

Claus Wilk
Redakteur
Tel.: 08191/125 329
E-Mail: claus.wilk@produktion.de

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Tel. 08191/125 107
E-Mail: gunnar.knuepffer@produktion.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer CEO und 10 Millionen CHF zusätzliches Kapital für Pevion Biotech Flachbildfernseher stehen in jedem vierten Haushalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253302
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Landsberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftszeitung Produktion erkundet das Erfolgsrezept der deutschen Weltmarktführer / Kongress in Schwäbisch Hall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Produktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Produktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z