Information Builders: Firmen vernachlässigen strategische Unternehmenssteuerung
Eschborn, 7. September 2010 - Das Reporting, eine der Grunddisziplinen von Business Intelligence (BI), wird von Unternehmen mittlerweile auf breiter Ebene im Alltagsgeschäft eingesetzt. Aber nur eine verschwindend kleine Minderheit nutzt die wahre Stärke von BI, nämlich die Fähigkeit zur langfristigen Unternehmensentwicklung und -steuerung.
Die schlechte Nachricht: Den zweiten Schritt der Nutzung von Business Intelligence, nämlich die wertbasierte Unternehmenssteuerung, gehen die allerwenigsten Unternehmen. Sie ist die Königsdisziplin von BI und erlaubt die ständige Rückkopplung der Ist-Situation mit den Vorgaben, die vorab in mittelfristigen Businessplänen formuliert wurden. Ohne diesen zweiten Schritt bleibt BI nicht nur unvollständig: Manager verschenken damit auch die Möglichkeit der langfristigen strategischen Steuerung des Unternehmens.
Gerade bei der Zusammenführung von strategischer und operativer Ebene gibt es einen enormen Nachholbedarf, weil nur die wenigsten Unternehmen bislang eine langfristige BI-Strategie umgesetzt haben. Um eine nachhaltige, wertbasierte Unternehmenssteuerung zu erreichen, werden mittel- bis langfristig zu erreichende betriebswirtschaftliche Kennziffern (KPIs = Key Performance Indicators) festgelegt. Im täglichen Business lässt sich dann mit Performance-Metriken der Erfüllungsgrad der strategischen Vorgaben überprüfen.
„Aufgrund unserer Erfahrung und den zahlreichen Gesprächen mit der Industrie gehen wir davon aus, dass im deutschsprachigen Markt eine verschwindend kleine Minderheit der Unternehmen Business Intelligence als Werkzeug für die strategische Unternehmenssteuerung nutzt“, erklärt Nathan Jagoda, Country Manager bei Information Builders in Eschborn. „Das ist aus unserer Sicht ein gefährliches Versäumnis, denn wer diesen Schritt nicht geht, setzt seine Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel, gerade angesichts einer immer größeren Dynamik und steigenden Komplexität der globalen Märkte.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Information Builders ist einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-Lösungen und spielt seit über 30 Jahren eine technologisch herausragende Rolle. Die webbasierte BI-Plattform WebFOCUS zählt weltweit zu den am häufigsten verwendeten BI-Lösungen. Passend dazu bietet iWay Software fertige Integrationskomponenten, die alle SOA-Anforderungen erfüllen. Als einziger Anbieter verknüpft Information Builders BI- und Integrationstechnologien. Mit Hauptsitz in New York, 47 internationalen Niederlassungen sowie 26 Distributoren beschäftigt das Unternehmen rund 1.400 Mitarbeiter und kooperiert mit mehr als 350 Geschäftspartnern. Weitere Informationen: www.informationbuilders.de.
Anja Griebel
Information Builders
Marketing Manager Germany & Switzerland
Mergenthaler Allee 35-37
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-77576-30
Fax +49-6196-77576-66
anja_griebel(at)informationbuilders.com
www.informationbuilders.de
Susanne Koerber
PR-COM GmbH
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 07.09.2010 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253361
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Koerber
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information Builders: Firmen vernachlässigen strategische Unternehmenssteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Information Builders (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).