Aspirin ist im Tierversuch hochgiftig - Wissenschaftler belegen auf Linzer Kongress erneut Schwäche

Aspirin ist im Tierversuch hochgiftig - Wissenschaftler belegen auf Linzer Kongress erneut Schwächen von Tierversuchen

ID: 253587

Aspirin ist im Tierversuch hochgiftig



(pressrelations) -
Wissenschaftler belegen auf Linzer Kongress erneut Schwächen von Tierversuchen

Vom 2. - 4. September fand in Linz/ Österreich der 16. Kongress zu Tierversuchsalternativen statt. Internationale Vertreter aus Industrie, Forschung und Tierschutzorganisationen berieten gemeinsam über die Weiterentwicklung dieses Forschungszweigs. Besonderes Augenmerk galt dabei dem transatlantischen Austausch zwischen Europa und den USA, der zukünftig intensiviert werden soll, um die Forschungsergebnisse zu verbessern. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte war ebenfalls vertreten, um seine Plattform für tierversuchsfreie Forschung www.invitrojobs.comvorzustellen und zu erweitern.

Es stand bei den Referenten außer Frage, dass Tierversuche auf Grund ihrer mangelnden Übertragbarkeit auf den Menschen keine Sicherheit für die Verbraucher gewährleisten können. Der renommierte Toxikologe Prof. Dr. Thomas Hartung vom Center for Alternatives to Animal Testing der Johns Hopkins Universität Baltimore (USA) wies darauf hin, dass Menschen keine 70 kg-Ratten sind und ein Medikament wie Aspirin heutzutage als hochgiftig eingestuft werden würde, da es in Versuchstieren verheerende Nebenwirkungen offenbart. Zu der Entwicklung von Testverfahren, die auf menschlichem Gewebe basieren, gäbe es daher keine Alternative.

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt solche Kongresse, von denen noch immer viel zu wenige stattfinden würden. Die bereits seit 1986 durch EU-Recht geforderte Entwicklung von tierversuchsfreien Ersatzverfahren sei nur durch ein Zusammenwirken von Wissenschaft, Industrie und Politik zu leisten. "Es ist unverzeihlich, dass auf dem Linzer Kongress im Gegensatz zu Industrieunternehmen wie beispielsweise BASF und L?Oreal weder offizielle Vertreter der Deutschen Forschungsgemeinschaft noch maßgebliche deutsche Politiker anwesend waren ? obwohl bei diesen ein Kompetenzzuwachs dringend überfällig ist. Wir werten dies als Ignoranz gegenüber ihrer Verantwortung", so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes.



Um selbst zur Förderung der tierversuchsfreien Forschung beizutragen, hat der Bundesverband eine Internetplattform zur Vernetzung von Wissenschaftlern inklusive Jobbörse geschaffen. Darüber hinaus hat er der Politik ein Konzept zur Einrichtung von Lehrstühlen zu tierversuchsfreien Ersatzverfahren an Hochschulen vorgelegt.

Internetportal mit Stellenbörse: www.invitrojobs.com


Kontakt: Pressestelle - Stephanie Elsner, Tel.: 05237 - 2319790, E-Mail: elsner@tierrechte.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Dampfturbinen-Generatorsatz für Solarkraftwerk in Spanien Quo Vadis Kinodigitalisierung? medienwoche@IFA debattiert aktuellen Stand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253587
Anzahl Zeichen: 2879

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aspirin ist im Tierversuch hochgiftig - Wissenschaftler belegen auf Linzer Kongress erneut Schwächen von Tierversuchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegan-ThemenBrunch in Sarbrücken ...

herzliche Einladung zum Veganbrunch mit Referat: "Massentierhaltung in Afrika Bedrohung für Mensch, Tier und Umwelt durch Landgrabbing, Gentechnik und Fleischproduktion" 16. Oktober - von 10:00 - 16:00 Uhr 66117 Saarbrücken Gustav-Ado ...

Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z