Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger: Verlängerung der AKW-Laufzeiten "eine Katastrophe"
ID: 253706
Harry Voigtsberger (SPD) die geplante Verlängerung der Laufzeiten für
Atomkraftwerke durch die Bundesregierung bezeichnet. Die Entscheidung
sei "für unsere Energiekonzeption und Zukunftsvision eine
Katastrophe", sagte Voigtsberger der in Bielefeld erscheinenden
Tageszeitung Neue Westfälische (Mittwochausgabe). Wenn die
Bundesregierung darauf verzichte, zu dem entsprechenden Gesetz die
Zustimmung des Bundesrates einzuholen, "werden wir eine Klage
anstrengen", kündigte der Wirtschaftsminister für das Land NRW an.
Denn die Länder seien für die Sicherheit der Kernkraftwerke
zuständig. Voigtsberger rief die Berliner Koalition auf, in dieser
Frage den Dialog mit den anderen Parteien zu suchen. Gerade die
kommunalen Energieunternehmen hätten in der Erwartung in die
Erneuerbaren Energien investiert, dass das letzte Kernkraftwerk im
Jahr 2022 vom Netz gehe. "Wo um Himmels willen soll denn dieser Strom
hin?", fragt der Minister. Voigtsberger zeigte sich überzeugt, dass
es auch von seiten der Stadtwerke deshalb "ein juristisches Nachspiel
geben" werde.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253706
Anzahl Zeichen: 1389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger: Verlängerung der AKW-Laufzeiten "eine Katastrophe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).