Stange: Bildung rechnet sich
ID: 253770
Stange: Bildung rechnet sich
Zu der heute präsentierten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB), Dr. Eva-Maria Stange:
Angesichts der immer noch unerfüllten Versprechungen des sogenannten Bildungsgipfels ist die aktuelle OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2010" geradezu ein Schlag ins Gesicht für die Bundesrepublik. Trotz aller politischen Beteuerungen bleibt Deutschland bei den Bildungsinvestitionen nach wie vor weit hinter den anderen Wirtschaftsnationen zurück. Während der Durchschnitt der Länder mehr als 13 Prozent seiner öffentlichen Ausgaben für Bildungsinvestitionen zur Verfügung stellt, sind es in Deutschland gerade mal 10 Prozent. Damit bleibt Deutschland weit hinter seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten zurück.
Dabei rechnen sich Investitionen in Bildung mehrfach für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft, wie die OECD dokumentiert. Oder anders: Wer an der Bildung spart, spart an seiner eigenen Zukunft und verspielt die Rendite. Mehr junge Menschen müssen auch in Deutschland die Chance für einen hochqualifizierten Bildungsabschluss erhalten. Das beginnt bei Investitionen in gute Kitas ab dem ersten Lebensjahr. Hier darf es keine Sparbremsen mehr geben. Wer Energiekonzernen und Banken Milliarden in den Rachen werfen kann, der sollte auch ausreichend Geld für Bildung haben.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de





Die deutsche Industrie verbucht weniger Aufträge" alt="Lausitzer Rundschau: Kein Grund zur Depression
Die deutsche Industrie verbucht weniger Aufträge">
Datum: 07.09.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253770
Anzahl Zeichen: 1844
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stange: Bildung rechnet sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).