Integration, die wirkt! / Gemeinnützige Organisation PHINEO empfiehlt gelungene Integrationsprojekte
ID: 254010
Integrationsprojekte in ganz Deutschland in einem mehrstufigen
Analyseverfahren auf Herz und Nieren geprüft. 17 dieser Projekte
haben besonderes Potenzial, nachhaltig in der Gesellschaft zu wirken
und werden von PHINEO für ein finanzielles Engagement empfohlen.
Die "Schülerhilfe" des Fördervereins Gemeinschaftshaus Morus 14
aus Berlin Neukölln gehört zu den Projekten, die den
PHINEO-Qualitätscheck bestanden haben. 95 Prozent der Kinder des
Viertels haben einen Migrationshintergrund. In den Räumen des
Fördervereins geben ehrenamtliche Schülerhelfer kostenlos Nachhilfe.
Mit den wöchentlich 60 stattfindenden Schülergruppen erhalten die
Kinder einen klaren Rahmen und damit wichtige Stabilität: Die
Angebote finden immer zur selben Uhrzeit, am selben Treffpunkt und
mit derselben Bezugsperson statt. Die intensive Betreuung wirkt:
Evaluationen belegen, dass alle Sechstklässler, die an dieser
Maßnahme regelmäßig teilnahmen, mindestens eine Empfehlung für die
Realschule erhalten haben.
Einen anderen Ansatz zeigt das Münchner Atelier La Silhouette. Die
Schneiderei bietet jungen Frauen mit Migrationshintergrund und zum
Teil traumatischen Erfahrungen die Chance auf eine Ausbildung.
Begleitend zur Ausbildung werden die Frauen pädagogisch und bei
Bedarf sogar therapeutisch begleitet. In der Verzahnung der
handwerklichen und sozialpädagogischen Komponente ist das Projekt
vorbildlich und modellhaft. Neben den fachlichen Fähigkeiten lernen
die Frauen, ihre Vereinsamung und Perspektivlosigkeit zu überwinden
und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Ergebnisse sprechen
für sich: Seit 1987 haben über 90 Prozent die Ausbildung
abgeschlossen.
Zwei gelungene Integrationsbeispiele. Sie zeigen, dass
bemerkenswerte Ergebnisse erzielt werden können, wenn die richtigen
Mittel eingesetzt werden und der Mut besteht, auch mal ungewöhnliche
Wege zu gehen.
Detaillierte Informationen zu den empfohlenen Projekten liefert
der Themenreport "Brücken bauen! Integration junger Migranten durch
Bildung", der im November erscheinen wird. Der Report stellt darüber
hinaus die drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen sowie
erfolgreiche Handlungsansätze gemeinnützigen Engagements im Bereich
Integration vor. Damit gibt PHINEO Stiftern, Spendern und sozial
engagierten Unternehmen Orientierung, wie sie ihr Geld wirkungsvoll
investieren können. Eine Kurzcharakteristik der Projekte ist auf
www.phineo.org verfügbar.
Pressekontakt:
PHINEO gemeinnützige AG - Plattform für Soziale Investoren
Wiebke Gülcibuk
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Telefon: 030 52 00 65-110
Fax: 030 52 00 65-403
presse@phineo.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254010
Anzahl Zeichen: 3068
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration, die wirkt! / Gemeinnützige Organisation PHINEO empfiehlt gelungene Integrationsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHINEO gemeinn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).