Pancetera und Riverbed beschleunigen virtuelle Arbeitsprozesse in WAN-Umgebungen
Partnerschaft im Rahmen der Riverbed Technology Alliance – erste Webinare im Herbst.
Die Riverbed Technology Alliance (RTA) besteht aus ausgewählten Technologieunternehmen, die Lösungen zur Beschleunigung der Anwendungsperformance entwickeln und deutliche Kosteneinsparungen auf Kundenseite beim geschäftlichen Einsatz von Wide Area Networks erreichen. Zusätzlich zu dieser technologischen Partnerschaft bündeln Riverbed und Pancetera auch ihre Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten. Im Oktober wird es zudem kostenlose Webinare in deutscher Sprache geben, die technische Besonderheiten und wirtschaftliche Vorteile der Zusammenarbeit thematisieren. Ein englischsprachiges Webinar zum Thema "Mobilität virtueller Maschinen in WAN-Umgebungen" findet am 21. September 2010 (http://www.pancetera.com/events) statt.
Unternehmen und Behörden nutzen Riverbeds WAN-Optimierungstechnologie, um die Produktivität externer und mobiler Anwender zu steigern, Private-Cloud-Services zu ermöglichen und die unternehmensweite Netzwerk- und Applikationsvisibilität sicherzustellen. Bei der Vernetzung von Niederlassungen, privaten Rechenzentren und mobilen Mitarbeitern lässt sich dabei die Anwendungs-Performance um das bis zu Hundertfache verbessern. Mit Riverbed-Steelhead-Lösungen können Unternehmen ihr IT konsolidieren, Backup- und Replikationsprozesse beschleunigen, die Datenintegrität gewährleisten sowie Mitarbeiterproduktivität und –zusammenarbeit steigern. Mehr als 8.300 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen WAN-Optimierungslösungen von Riverbed bei der Vernetzung ihrer Standorte.
"Der Einsatz virtueller Maschinen im WAN-Umfeld ist für viele Organisationen deshalb eine Herausforderung, weil sie Speichervorgänge nicht effektiv beschleunigen können", betont Rick Holden, Director of Technology Alliances by Riverbed. "Der standortübergreifende Einsatz virtueller Maschinen in WAN-Umgebungen ist zu einem Kostenfaktor geworden, der eine effiziente Skalierung auf externe Standorte verhindert. Jetzt können Unternehmen allerdings Virtualisierungs- und WAN-Optimierungslösungen kombinieren, um Kopier- und Migrationsprozesse beim Einsatz virtueller Maschinen zu beschleunigen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pancetera, Spezialist für Speicheroptimierung in virtuellen Umgebungen, hilft Organisationen dabei, ihre Investitionen in Virtualisierungstechnologie nach betrieblichen Effizienz-, Performance- und Produktivitätskriterien zu ordnen. Mit Pancetera Unite hat das in Santa Clara, Kalifornien, angesiedelte US-Unternehmen eine Virtual Appliance entwickelt, die den Administrationsaufwand für Backup-, Archivierungs- und Wiederherstellungsaufgaben sowie Antivirus-Scans, Suchprozesse und Data Loss Prevention in virtuellen Umgebungen deutlich reduziert. Die Pancetera-Technologie SmartRead™ wiederum senkt die Speicher-, Netzwerk- und Betriebssystemauslastung, um eine effizientere Nutzung der bestehenden Infrastruktur eines Unternehmens und eine höhere Dichte virtueller Maschinen pro Server zu erreichen.
Weitere Informationen:
Michael Krüger
Regional Sales Manager
Pancetera Software
Tel. (02366) 309354
E-Mail mkrueger(at)pancetera.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
Tel. (06451) 715105
E-Mail pancetera(at)scholzpr.de
Datum: 08.09.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254056
Anzahl Zeichen: 3018
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:
Herten
Telefon: (02366) 309354
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pancetera und Riverbed beschleunigen virtuelle Arbeitsprozesse in WAN-Umgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pancetera Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).