Effektive Unterstützung für Instandhaltungsprozesse: Mit 'mobile ERP' auch ungeplante Au

Effektive Unterstützung für Instandhaltungsprozesse: Mit 'mobile ERP' auch ungeplante Aufträge direkt vor Ort im SAP-System anlegen

ID: 254109

Effektive Unterstützung für Instandhaltungsprozesse: Mit 'mobile ERP' auch ungeplante Aufträge direkt vor Ort im SAP-System anlegen



(pressrelations) -
Potsdam ? Service- und Instandhaltungsaufträge von Industrieanlagen werden längst über moderne ERP-Systeme abgewickelt. Üblicherweise wird dabei auf Papierlisten und die manuelle Zuordnung der Aufträge zu Servicetechnikern zurückgegriffen. Während einer Inspektion bemerkte Defekte direkt vor Ort als Auftrag im SAP-System anzulegen, ist mangels mobiler Unterstützung allerdings meist nicht möglich.

Mit 'mobile ERP' von der commsult AG steht jetzt eine Standardsoftware zur Verfügung, die es ermöglicht, Daten aus dem SAP-System mobil verfügbar zu machen. Instandhaltungspersonal oder Servicetechniker können so mit tragbaren Geräten, so genannten PDAs (Personal Digital Assistent), auf denen der Arbeitsvorrat für geplante Aufträge angezeigt werden kann, ausgestattet werden. Neue, ungeplante Reparaturaufträge sowie Rückmeldungen zu Aufträgen aus dem Auftragsvorrat lassen sich dadurch zeitsparend vor Ort erfassen, zurückmelden und Arbeitsergebnisse sofort verfügbar machen. Die Lösung kann sowohl für die Instandhaltung eigener Anlagen als auch für Wartung und Service von Anlagen bei Kunden eingesetzt werden. "Dank vorgefertigter Templates für die typischen Geschäftsabläufe im Bereich der Instandhaltung ermöglicht 'mobile ERP' den einfachen Aufbau individueller Instandhaltungslösungen", so Christian Huthmacher, Vorstandsmitglied der commsult AG.

Höchste Flexibilität und Skalierbarkeit dank einzigartigem Template- und Modulkonzept

'mobile ERP' besticht durch einfachste Bedienbarkeit: "Unsere Software-Spezialisten haben dafür das User-Interface eng am konkreten Anwendungsfall entwickelt", erklärt Huthmacher. Höchste Flexibilität und Skalierbarkeit bietet auch der technische Aufbau der innovativen Software: Das einzigartige Template- und Modulkonzept macht es möglich, die Lösung jederzeit schnell und einfach um zusätzliche Funktionalitäten zu erweitern. "Da die Anwendung komplett Hardware-unabhängig arbeitet, können bereits vorhandene Mobilgeräte einfach weiter genutzt werden", benennt Christian Huthmacher einen weiteren Vorteil.



Sichere Datenübertragung im Online und im Offline-Betrieb

Die Standardsoftware 'mobile ERP' ist darüber hinaus in der Lage, die Transaktionssicherheit der Buchungen auch im Offline-Betrieb sicher zu stellen. Durch ein integriertes Synchronisationsmodul lassen sich sogar geplante Offline-Szenarien darstellen, bei denen Servicetechniker vor Ort immer ganze Ersatzteillisten oder Zeichnungen verfügbar haben. "Gingen Daten, die zuvor vom Mitarbeiter mobil erfasst worden waren, bei Verbindungsunterbrechungen bisher entweder komplett verloren oder standen die zuvor aus dem ERP-System abgerufenen Daten in diesem Falle nicht mehr zur Verfügung, gehören diese gravierenden Folgen plötzlichen Offline-Betriebs ab sofort der Vergangenheit an', erläutert Huthmacher.

Weitere Informationen unter: www.mobile-erp.de

Über die commsult AG Die commsult AG wurde 2000 in Potsdam als Full-Service Anbieter im Software-Bereich gegründet. Software von commsult optimiert die Unternehmensprozesse bereits bei über 50 Unternehmen in den Bereichen Materialwirtschaft, Anlagenmanagement, Instandhaltung, Field Service und Messdatenerfassung.

Mit der Software "mobile ERP" können SAP Systeme und weitere ERP Lösungen sowie beliebige Datenbankanwendungen auf mobilen Endgeräten verfügbar gemacht werden. Damit ist die commsult AG einer der führenden Anbieter für die einfache Erweiterung von Geschäftsprozessen auf mobile Endgeräte.


Presse-Kontakt:

commsult AG
Am Luftschiffhafen 1
D-14471 Potsdam

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: mobile-erp@pressedesk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8. Acatis-Value-Preis am 3. September 2010 in Neu-Isenburg - Umfassende empirische Studien: Value schlägt Growth Innovationsmanagement hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254109
Anzahl Zeichen: 4149

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektive Unterstützung für Instandhaltungsprozesse: Mit 'mobile ERP' auch ungeplante Aufträge direkt vor Ort im SAP-System anlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

commsult AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angepasste Bedienlogik für Industrie 4.0 ...

Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart,präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Ha ...

Alle Meldungen von commsult AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z